![Uschi Profile](https://pbs.twimg.com/profile_images/1225546919038070785/ZD-feDoU_x96.jpg)
Uschi
@SiriusArani
Followers
237
Following
168K
Statuses
14K
@antiinazi @NimaTikken @politicalbeauty @polizeiberlin Ich finde es geil, wie die RKI-Files immer als etwas genommen wird, was angeblich ALLES beweist. Aber noch nie konnte mir jemand einen Satz daraus zitieren, der etwas bewiesen hĂ€tte, was unbekannt war. đ
0
0
0
@lcamtuf Because the actual code can be thousands of lines long where the pseudo code can focus on the important parts. Especially when you try to analyze it (asymptotic performance). If you use python, you also have to include libraries. And people have to know how those libraries work.
0
0
0
@SchaafAmBerg Ah, ich muss mich korrigieren. Das liegt nur an der Zusammenfassung im Bild. Die konkrete Formulierung ist besser (und tatsÀchlich falsch): "Wind turbines at sea rust in the water and are therefore no longer functional after a short time."
0
0
2
@DiscePati1656 @Manuel19734 @DanielPach_ @Karl_Lauterbach Hmm. Du meinst vermutlich Absatz 6. Aber da steht auch nicht explizit, was gemacht werden muss. Da ist auch nur das "unverhĂ€ltnismĂ€Ăig groĂer Aufwand" wie in der DSGVO. Was auch immer das bei Google heiĂen mag.
0
0
0
@blaubarschboobe @ketaknax Ich glaube, im letzten Post wurde mal geklĂ€rt, dass das Afrikaans sei. đ
0
0
8
@derjansinn "nahezu" und "hÀtten" sind sehr sehr schwach. Es ging um einen konkreten Antrag. Der Erste Punkt stimmt, das hÀtte ich besser formulieren sollen. Es Àndert aber nichts an dem Problem.
0
0
0
@recognos_co @miniapeur It has mostly been correct predictions but we did something about it (new farming techniques, lower increase of consumption, and things like that)
0
0
0
@DiscePati1656 @Manuel19734 @DanielPach_ @Karl_Lauterbach Ich bezog mich auf die Formulierung in Text. Da steht, dass die Art der Weitergabe gesetzlich geregelt ist. Und ich finde nicht, wo bzw. wie. Und ja, ich kenne die Verfahren. Klappt oft eher mĂ€Ăig, weil es sehr vom Datentyp abhĂ€ngt, was möglich ist.
1
0
0
@DiscePati1656 @Manuel19734 @DanielPach_ @Karl_Lauterbach Ich bin gespannt, wie man es bei Google und Meta schafft, dass die aggregierten Daten keine RĂŒckschlĂŒsse zulassen. FĂŒr diese ist fast jede Information identifizierend. Hast du zufĂ€llig nen Link zu den tatsĂ€chlichen gesetzlich festgelegten Kriterien? Ich finde es gerade nicht. :/
1
0
1
@alxndr2138 @DerHerrFelix @zwick_ru @zeitonline Man kann auch gesetzlich versichert bleiben. Aber klar, man kann sich sicherlich alles extrem schlecht rechnen. Das bezweifle ich nicht.
1
0
0
@stephan051895 @sinnesbichler @eckilepsie Klingt fĂŒr mich, als hĂ€tten sie friedlich protestiert. Die Polizei sieht es Ă€hnlich. Den hattnĂ€ckigen Klebstoff und die BeschĂ€digung der TĂŒr (wie auch immer das passiert ist) ist doof und sollte ersetzt werden. Ăberlese ich ansonsten etwas?
1
0
0
@caddyman883 @roberthabeck Es gibt auch genĂŒgend Belege. Das Verfassungsgericht leitet keine MaĂnahmen ein, man kann aber Klagen einreichen Das Verbot einer Partei ist schwer, auch wenn dort Rechtsextreme sind. Die NPD wurde auch nicht verboten, was nicht an fehlenden Nazis sondern fehlender Relevanz lag.
0
0
0
@DerHerrFelix @zwick_ru @zeitonline Der Sprung ist stark, das gebe ich zu, aber irgendeine Grenze muss es geben.
1
0
0