Schule_21 Profile Banner
Schule_21 Profile
Schule_21

@Schule_21

Followers
5K
Following
1K
Statuses
2K

(früher @Bildung_Digital) Hier geht es um Schule, Lernen und Bildung im 21. Jahrhundert. Mehr auf dem https://t.co/Oz2IoEoH7v der @BertelsmannSt.

Gütersloh, Nordrhein-Westfalen
Joined November 2013
Don't wanna be here? Send us removal request.
@Schule_21
Schule_21
2 months
Liebe Community, wir freuen uns darauf, im neuen Jahr den Austausch mit euch auf diesen Kanälen fortzusetzen: ➡️BlueSky: ➡️ LinkedIn: Ab Februar findet ihr uns auch auf LinkedIn. Den X-Account legen wir still und nutzen ihn nicht mehr aktiv.
0
0
0
@Schule_21
Schule_21
2 months
🚀 #Bildungsdialog für Deutschland: Von einer Vision zur Umsetzung! 🌍 Wie 115 Organisationen die #Transformation des Bildungssystems vorantreiben und Vertrauen zwischen Ebenen und Ressorts stärken wollen. 👉#NeustartBildungJetzt #Bildung #Zukunft
0
2
0
@Schule_21
Schule_21
2 months
RT @BertelsmannSt: Der #Fachkräftemangel in Kitas nimmt bundesweit zu und stellt die frühkindliche #Bildung vor große Herausforderungen. Im…
0
3
0
@Schule_21
Schule_21
2 months
��#Schüler*innen aufgepasst: Die Pädagogik-Olympiade 2025 der @unibielefeld sucht kreative Beiträge zum Thema #Identität! 📅Einsendeschluss: 8. Dez. 24 📍 Finale: 14. Feb. 25, Uni Bielefeld. Ideen in Text, Podcast, Kunst & mehr! #Pädagogik #Bildung
0
1
1
@Schule_21
Schule_21
3 months
📚 Erfolgsrezepte in die Fläche bringen. Oliver Vorndran + Anika Krumhöfner vom Zentrum für Bildung und Chancen arbeiten seit 3 Jahren an der Einführung von Lesebändern im Kreis Gütersloh. Was das #Leseband so beliebt bei #Lehrkräften macht und Tipps? 👉
0
1
0
@Schule_21
Schule_21
3 months
Was kosten #Grundschulen die #Kommunen in #NRW wirklich – und warum bringen die Ausgaben viele Städte ans Limit? Lesen Sie, wie sich die steigenden #Schulträgerkosten entwickeln und was das für die #Bildungsfinanzierung bedeutet. @Geissler_Rene 👉
0
0
1
@Schule_21
Schule_21
3 months
#ICILS2023 Studie zeigt: 40 % der Jugendlichen haben deutlichen Nachholbedarf bei Digitalen #Kompetenzen. Welche Herausforderungen bringt das mit sich – welche Lösungen gibt es? Auf unserem Blog finden Sie spannende Beiträge zum Thema #Bildung Digital. 👇
0
0
1
@Schule_21
Schule_21
3 months
📚Erfolgsrezept #Leseband: Die Grundschule Kirchdorf zeigt, wie eine tägliche 20-minütige #Lesezeit die #Lesekompetenz stärkt. Schulleiter Gronwald teilt seine Erfahrungen im Blog und gibt Tipps, worauf es bei Einführung u. Umsetzung des Lesebands ankommt.
0
0
0
@Schule_21
Schule_21
4 months
#Studienabbruch im #Lehramtsstudium – ein unterschätztes Problem? @FranzSebast hat sich Gründe für den Abbruch eines Lehramtsstudiums angeschaut. Hat das Folgen für den #Lehrkräftemangel? 👩‍🏫🏫
0
2
3
@Schule_21
Schule_21
4 months
Wie setzen Schüler:innen #KI im #Schulalltag ein? Prof. @ThomasSuesse hat genau das untersucht. Macht es für KI-Nutzung einen Unterschied, ob Schüler:innen den Umgang kritisch reflektieren oder Freude am Denken haben? Jetzt lesen! #Schule #Digitalisierung
0
0
0
@Schule_21
Schule_21
4 months
Wie bekommen wir ein faires #Bildungssystem, das alle Kinder und Jugendliche fördert? Kai Maaz & Markus Lörz erklären, wie sich Ungleichheiten im #Schulsystem abbauen und Bildungschancen verbessern lassen. 📖 #Chancengerechtigkeit #Bildungsungleichheit
1
1
1
@Schule_21
Schule_21
4 months
Lagebestimmung für Deutschland: Bessere oder schlechtere Bildungsungleichheiten im Vergleich zu früher? Kai Maaz & Markus Lörz stellen Ergebnisse dazu vor, wie sich soziale Ungleichheit seit PISA 2000 entwickelt hat #Bildungsforschung #Chancengerechtigkeit
0
1
1
@Schule_21
Schule_21
5 months
#Startchancenprogramm in aller Munde! Warum hängt der #Bildungserfolg in Deutschland immer noch so stark von der Herkunft ab? Im ersten von drei Beiträgen sprechen Kai Maaz & Markus Lörz über Gründe und Folgen ungleicher #Bildungschancen in Deutschland. 👉
0
0
1
@Schule_21
Schule_21
5 months
Die Erfüllung des #Rechtsanspruchs auf #Ganztag für #Grundschulkinder braucht gute #Kooperation zwischen #Kreisen und Gemeinden. @BertelsmannSt @Geissler_Rene
0
2
3
@Schule_21
Schule_21
5 months
Morgen findet unsere gemeinsame Veranstaltung mit @TableBriefings zum Verhältnis von Wissenschaft und Bildungspolitik in der Politikberatung statt. Unser Kollege @ZornDirk wird gemeinsam mit @HolgerSchleper moderieren. Jetzt noch anmelden 👉
0
2
2
@Schule_21
Schule_21
5 months
🏫Grundschule aus NRW: Im Lernformat #FREIDAY erwerben Schüler:innen wichtige #Zukunftskompetenzen. Sie arbeiten selbstständig an Projekten zu Zukunftsfragen, lernen Selbstwirksamkeit, Kreativität & Verantwortung. Lehrkräfte begleiten sie. @InitiativeSiA
0
1
3
@Schule_21
Schule_21
5 months
🔍 Wie tickt die junge Generation in #Deutschland? Welche Herausforderungen und Interessen prägen ihr Leben? Ein neuer Blogbeitrag bietet fundierte Einblicke in aktuelle Trends und #Statistiken. #NextGen Jetzt lesen:
1
3
4
@Schule_21
Schule_21
5 months
RT @JMWiarda: Wie wird das Abitur wieder mehr wert? Das #Abitur braucht ein großes Update, damit es eine Zukunft hat, sagen der Gymnasialle…
0
1
0
@Schule_21
Schule_21
7 months
Was folgt auf "Kreatives Denken"? PISA 2025 steht in den Startlöchern und verspricht auch dieses Mal mit dem Sonderthema "Learning in the digital world" innovative Methoden und Befunde. Mehr dazu auf unserem Blog 👉#Bildung #PISA #KreativesDenken
0
0
1
@Schule_21
Schule_21
8 months
Mit Ende des Schuljahres wird vielerorts wieder über die #Gerechtigkeit und #Sinnhaftigkeit von #Schulnoten diskutiert. Wie aber könnte #Lernen ohne Schulnoten aussehen? Was würde sich dadurch für Schüler:innen verändern? 📚✨Mehr dazu im Blogbeitrag.
0
1
4