![Paul Weinzierl Profile](https://pbs.twimg.com/profile_images/1109124855255969793/LxTrMnBH_x96.jpg)
Paul Weinzierl
@PaulWeinzierl
Followers
1K
Following
32K
Statuses
39K
2 Jahre in der Infanterie gedient 🎗#drandraufdrüber| https://t.co/niKq88vgwx. in Wirtschaftswissenschaften @TU_Dortmund | gebürtiger Kölner |🏍🚗🚌| Insta: paul.weinzierl
Joined June 2017
Vielen Dank @jungeliberale 🙏🏻
#followfriday @PaulWeinzierl Paul ist 23 und studiert Wirtschaftswissenschaften an der TU Dortmund. Neben den JuLis engagiert er sich dort hochschulpolitisch. Er ist der Überzeugung, dass die EU 🇪🇺 der Garant für Freiheit sein muss.
4
2
65
@Kuechendenker Bei der aktuellen Umfrage hat Union nur mit SPD und Grüne eine Mehrheit. Kommt die FDP reine gibt es 🇩🇪 und man kann Migrationspolitik machen, eigentlich ganz simpel.
1
0
0
@Ackerma83667458 @BjoernHoecke Was erwartest du wenn man mit Rot und Grün regiert? Die Ampel hat mehr gemacht als die GroKo davor.
2
0
0
@daniel3liasson @ErikMarquardt Leider nicht und natürlich hilft die Bezahlkarte. Die solte man bei jeder Transferleistung einführen. Aber wegen der Haltung sorgt hier nunmal für dieses eskalierende Problem und führt damit zu Mehrheiten außerhalb des demokratischen Spektrums.
0
0
0
@daniel3liasson @ErikMarquardt Ihr verweigert euch überall jeder echten Lösung und sabotiert bei jeder Gelgenheit (Bezahlkarte). Natürlich seid ihr der größte politische Bremsklotz dabei dieses zentrale Thema zu lösen.
1
0
0
@daniel3liasson @ErikMarquardt Ihr seid der Grund warum die demokratische Mitte die Migrationsfrage nicht lösen wird, darauf hin wird die Migrationsfrage die demokratische Mitte auflösen.
1
0
3
@daniel3liasson @ErikMarquardt Da kannst du gerne drüber lachen, aber Kenia wird mit euch eine Katastrophe, danach kommen die Nazis an die Macht.
1
0
2
@daniel3liasson @ErikMarquardt Ehrlich wäre: Das simple möglichst kompliziert darstellen, damit man zum Punkt mit den Konsequenzen niemals kommen muss.
1
0
2
@mikeryko1 @p_weisk Es ergibt sich dann aber eine klare Zuständigkeit für das Netz. Aktuell profitiert die Deutsche Bahn davon, das Netz verrotten zu lassen.
0
0
1
@TomKallweit Die Privatwirtschaft ist es gewohnt, mit Marktpreisen zu arbeiten. Der Kapitalmarkt prognostiziert Tausende Güter und Wertanlagen durchgehend. Rapide Sprünge, wie sie der Staat mit seiner Besteuerung verursacht, sieht man dort seltenst, bis nie.
0
0
1
@mikeryko1 Das war jetzt ja nur ein Beispiel, das gilt ja dann auch wieder für alle B2B Produkte, als auch für den Konkurrenten mit Maschine B. Ich kenne keine Branche in der jemand die Produktion vervielfachen kann. Insbesondere wenn es danach ja abflacht. Lehrbuchlösung: Preise erhöhen.
0
0
0
@mikeryko1 Das weiß ich nicht, ich glaube aber nicht, dass man den richtigen Zinssatz per Zufall trifft. Und wenn das die Idee wäre, dann hätte man das doch vielleicht schon mal in einem Interview erwähnt.
0
0
1
@mikeryko1 Normalerweise hätte eine Firma Maschine A 2027 angeschafft. Jetzt gibt es aber 2025 den Bonus, also kauft man 2025. Wenn das alle machen die prinzipiell an Maschine A interessiert sind, dann gibt es 2025 einen Nachfrageüberhang der wirkt inflationär.
1
0
0
@mikeryko1 Was würde jetzt passieren? 10 % der Deutschen Investitionen zinsfrei sind. In Deutschland wäre der Zinssatz defacto 0,9 des von der EZB bestimmten. Das kann man eigentlich nicht wollen.
1
0
1