OrstedDE Profile Banner
Ørsted Deutschland Profile
Ørsted Deutschland

@OrstedDE

Followers
1K
Following
944
Media
370
Statuses
2K

Ørsted plant, baut und betreibt in Deutschland unter anderem Offshore-Windparks, Onshore-Windparks und Solarparks. #Energiewende Unser Magazin: @EnergieWinde

Hamburg, Deutschland
Joined March 2016
Don't wanna be here? Send us removal request.
@OrstedDE
Ørsted Deutschland
2 days
Bauupdate aus unserem Onshore-Windpark Bahren West! 🏗️. In den vergangenen Monaten ist in unserem Windpark viel passiert: vom Stahlturmbau bis hin zur Montage der Rotorblätter. Mit einer Kapazität von rund 50 MW wird Bahren West einer der größten Wald-Windparks in Brandenburg.
0
0
0
@OrstedDE
Ørsted Deutschland
6 days
Wir freuen uns, gleich zwei neue Solarpark-Projekte in Deutschland anzukündigen: den Solarpark Rottenegg (Landkreis Pfaffenhofen) mit 13.000 Solarmodulen und den Solarpark Hatzenhof (Landkreis Regensburg).mit 18.900 Solarmodulen.
0
1
2
@OrstedDE
Ørsted Deutschland
12 days
Wir freuen uns, dass die letzte Turbine im Offshore-Windpark Borkum Riffgrund 3 erfolgreich installiert wurde! 🌊⚡. Mit einer Kapazität von 900 MW wird dieser Windpark jährlich etwa 1 Million Haushalte mit erneuerbarem Strom versorgen.
0
0
0
@OrstedDE
Ørsted Deutschland
13 days
Die Bundesnetzagentur hat kürzlich erste Zahlen zum Ausbau der erneuerbaren Energien für 2024 veröffentlicht. Demnach stieg die installierte Leistung von Erneuerbare-Energien-Anlagen und macht mit rund 59 % mittlerweile den größten Anteil der Stromerzeugung in Deutschland aus.
0
0
0
@OrstedDE
Ørsted Deutschland
20 days
Die Arbeiten an unseren Offshore-Windparks Gode Wind 3 und Borkum Riffgrund 3 laufen auf Hochtouren und auch an Land geht unsere Arbeit voran: So konnten wir beispielsweise im letzten Jahr die Inbetriebnahme des Solarparks Amberg Süd mit einer Gesamtleistung von 5 MWp feiern.
1
3
10
@OrstedDE
Ørsted Deutschland
27 days
Von einem der kohleintensivsten Energieunternehmen in Europa zu einem der nachhaltigsten weltweit: Innerhalb von nur 10 Jahren haben wir eine beeindruckende Transformation durchlaufen. Heute unterstützt Ørsted andere Unternehmen, Kommunen und Gemeinden.
Tweet media one
Tweet media two
Tweet media three
Tweet media four
1
1
5
@OrstedDE
Ørsted Deutschland
3 months
Windpark die Zweite, let's go 🥳 Im Miniatur Wunderland in Hamburg könnt ihr bereits seit Sommer 2020 die Miniaturvariante eines Ørsted-Offshore-Windparks bestaunen. Ganz neu hinzugekommen ist nun auch ein Onshore-Windpark im Maßstab 1:300 🔎🤓. Seid ihr schon vor Ort gewesen?
0
0
1
@OrstedDE
Ørsted Deutschland
4 months
Es geht voran: Im südöstlichen Teil Brandenburgs entsteht derzeit der Wald-Windpark Bahren West mit neun Anlagen und einer Gesamtleistung von 50,4 Megawatt. Der Onshore-Windpark kann damit umgerechnet 28.000 Haushalte mit grünem Strom versorgen. ℹ️
Tweet media one
Tweet media two
Tweet media three
Tweet media four
0
1
6
@OrstedDE
Ørsted Deutschland
5 months
Wir freuen uns über die Inbetriebnahme des Solarparks ☀️ Amberg Süd! Ab sofort versorgt er rund 1.800 Haushalte mit grünem Strom und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Energiewende in Bayern.🌍 . Mehr dazu: 👉
Tweet media one
Tweet media two
0
0
4
@OrstedDE
Ørsted Deutschland
8 months
Psst - wir haben etwas Großes zu verkünden, aber ganz leise 🤫 Um die Geräusche bei der Installation unserer Monopile Fundamente noch weiter zu reduzieren, haben wir eine neue Technologie getestet, die ganz ohne Rammung auskommt und so besonders geräuscharm ist. #Offshore.
5
3
9
@OrstedDE
Ørsted Deutschland
8 months
Für Borkum Riffgrund 3 ist ein neuer Meilenstein erreicht: die erste Turbine wurde errichtet! Der Windpark wird mit einer Kapazität 913 MW der bis dahin größte #Offshore-Windpark Deutschlands sein. #Energiewende.
1
0
6
@OrstedDE
Ørsted Deutschland
9 months
Unsere Maßnahmen zum Klima- und Artenschutz werden nur dann erfolgreich sein, wenn wir sie messen können. Deshalb haben wir eine neue Methode entwickelt, um Fortschritte bei der Verwirklichung unserer Ziele zu messen: unser #Biodiversity Measurement Framework.👇. #WorldOceanMonth.
5
0
1
@OrstedDE
Ørsted Deutschland
10 months
Es gibt etwas zu feiern: unser neuer #Offshore-Windpark Gode Wind 3 liefert den ersten grünen Strom ins Netz. Die erste Turbine steht, 22 weitere folgen für Gode Wind 3 in den nächsten Monaten. Der Offshore-Windpark hat eine Gesamtkapazität von 242 MW 🎉💙.
0
0
4
@OrstedDE
Ørsted Deutschland
10 months
Heute haben die Bauarbeiten für unseren Windpark St. Wendel gestartet! 🎉 Drei moderne Anlagen liefern künftig grünen Strom für 11.500 Haushalte und sparen dabei 23.000 Tonnen CO2 pro Jahr. 🌱. #Windkraft #Energiewende #Klimaschutz #StWendel #Saarland.
0
1
5
@OrstedDE
Ørsted Deutschland
1 year
Ørsted kann zukünftig als erstes Energieunternehmen emissionsärmeren Stahl von Dillinger in Offshore-Windparks einsetzen. Ein weiterer, wichtiger Schritt für die #Dekarbonisierung unserer Industrie und auf unserem Weg zu Netto-Null-Emissionen.
0
0
5
@OrstedDE
Ørsted Deutschland
1 year
Happy #InternationalWomensDay! Anlässlich des #Weltfrauentag hat unser GenderIn-Netzwerk ins Theaterstück James Brown trug Lockenwickler eingeladen. Ein starker Impuls, um über Identitätsfragen in den Austausch zu treten. Und, ein großartiger Abend!
Tweet media one
0
0
1
@OrstedDE
Ørsted Deutschland
1 year
Die Arbeiten an einem der größten Wald-Windparks in Brandenburg sind in vollem Gange! Annemarie Röbel, Leiterin des Projektmanagements, erklärt die einzelnen Prozesse beim Bau. Der #Onshore-Windpark Bahren West wird umgerechnet 28.000 Haushalte mit grüner Energie versorgen.
0
0
5
@OrstedDE
Ørsted Deutschland
1 year
RT @Umwelthilfe: 1/4 Windenergie auf See ja – aber naturverträglich! Gemeinsam mit @NABU_de, @WWF_Deutschland & Offshore-Wind-Entwicklern @….
0
12
0
@OrstedDE
Ørsted Deutschland
1 year
Hochwasser, Stürme, Hitzewellen, Dürre - durch die #Erderwärmung kommt es auch in Deutschland immer häufiger zu Naturkatastrophen. Das macht neben dem #Klimaschutz auch Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel immer wichtiger. 💨.
3
0
2
@OrstedDE
Ørsted Deutschland
1 year
Ein spannendes Konzept ist die Entwicklung der sogenannten #Schwammstadt. Regenwasser wird dabei in der Stadt gespeichert, anstatt wie in der Vergangenheit sofort abgeleitet. Diese Reserven schützen die Stadt in Trockenperioden vor Dürre und Überhitzung.
1
0
0