NeueWegeBerlin Profile Banner
Neue Wege für Berlin Profile
Neue Wege für Berlin

@NeueWegeBerlin

Followers
455
Following
60
Statuses
731

Bauen statt enteignen! Wir machen uns für eine nachhaltige Wohnungspolitik in Berlin stark. #FaireMietenBauen

Berlin, Germany
Joined June 2019
Don't wanna be here? Send us removal request.
@NeueWegeBerlin
Neue Wege für Berlin
4 years
Berlin braucht neuen, bezahlbaren Wohnraum, damit jeder Wohnungssuchende ein Zuhause finde – heute und in Zukunft. Für alle Berlinerinnen und Berliner fordern wir 100.000 neue, bezahlbare #Wohnungen! #FaireMietenBauen #NeueWegeFürBerlin #Mietenwahnsinn
Tweet media one
0
0
7
@NeueWegeBerlin
Neue Wege für Berlin
1 year
RT @SenMVKUBerlin: Diskutieren und Erklären: Verkehrssenatorin @SchreinerManja nahm gestern an einer Podiumsdiskussion von @NeueWegeBerlin
0
1
0
@NeueWegeBerlin
Neue Wege für Berlin
1 year
B ist, wenn Volksentscheide so oft wiederholt werden, bis das gewünschte Ergebnis vorliegt. So will die selbsternannte „VI“ die Enteignung von Whgsunternehmen erreichen & nun bei einem neuen Volksentscheid einen Gesetzesentwurf zur Abstimmung stellen.
2
0
1
@NeueWegeBerlin
Neue Wege für Berlin
1 year
Die erste Sitzung der Bezirksbürgermeister mit dem Regierenden @kaiwegner zum Thema Verwaltungsreform in der Stadt lässt zumindest die Sitzungsteilnehmer optimistisch sein. In Kürze will sich der Senat mit einem ersten Entwurf zu diesem Projekt befassen.
0
0
1
@NeueWegeBerlin
Neue Wege für Berlin
1 year
BER ist…wenn die grassierende Whgsnot in der Stadt auch noch zu seltsamen Lsgsideen führt. Eine der landeseigenen Whgsunternehmen ist jetzt, Wohnflächen nach der Anzahl der Personen im HH zu vergeben, im Klartext: für Singles nur noch kleine Wohnungen.
0
0
1
@NeueWegeBerlin
Neue Wege für Berlin
1 year
Beim gestrigen Diskussionsabend mit Kanzlei GSK Stockmann äußerte der sich Senator @cjgaebler zur angespannten Lage am Wohnungsmarkt. Dabei unterstrich er auch, dass Mietpreisgrenzen wichtig seien, Mieteinnahmen dem Vermieter jedoch eine Gebäudewirtschaft ermöglichen müssen.
Tweet media one
0
0
0
@NeueWegeBerlin
Neue Wege für Berlin
1 year
"Der Wille, unbedingt auf dem Tempelhofer Feld zu bauen, wird nicht so sehr getragen vom tiefer Sorge über die Wohnungsnot, sondern mehr von Trotz und dem Wunsch nach Revanche.“ Starke These von @Tagesspiegel - Chefredakteur @LorenzMaroldt
0
1
2
@NeueWegeBerlin
Neue Wege für Berlin
1 year
Mehr als 1/4 gehen von einem Berliner Gehalt für die Miete drauf. Genau gesagt sind es 27, 2% des Einkommens, das man als Miete für einen m2durchschnittspreis von 9,60€ einsetzen muss. Berlin landet im Ranking der Durchschnittsmieten übrigens nach HH und Bayern auf Platz 3.
1
0
1
@NeueWegeBerlin
Neue Wege für Berlin
1 year
„Die Anwendung hielte ich schon aus fiskalischen Gründen für ausgeschlossen“. Diese klaren Worte stammen von Berlins Finanzsenator @BerlinGestalter.
1
0
4
@NeueWegeBerlin
Neue Wege für Berlin
1 year
Das Zauberwort der SPD bei der Wohnungsmiete heißt „Atempause“. Vielleicht hat Bundesjustizminister Marco Buschmann doch recht, wenn er sagt: „Unser Problem bei den Mieten ist doch nicht, dass wir zu wenig Regulierung haben, sondern zu wenig Wohnraum.“
2
0
4
@NeueWegeBerlin
Neue Wege für Berlin
1 year
Die angespannten Wohnungsmärkte und die Kostenexplosionen am Bau sind auch Thema einer Diskussionsrunde am 11. 09 um 19 UhrUnser Gast ist der Berliner Stadtentwicklungssenator Christian Gaebler. Seien Sie dabei. Diskutieren Sie mit. Anmeldungen unter
1
1
0
@NeueWegeBerlin
Neue Wege für Berlin
1 year
Die Zahl des Tages lautet: 61. 534. So viele Wohnungen zählen aktuell zum „Bauüberhang“ in Berlin. Es sind Wohnungen, für die es zwar Baugenehmigungen gibt, deren Errichtung aber noch immer nicht begonnen hat.
2
1
2
@NeueWegeBerlin
Neue Wege für Berlin
2 years
Den Dingen auf den Grund zu gehen, ist zwar das Motto einer großen Berliner Zeitung. In Sachen Wohnungsmarkt übernimmt aber hier die @faznet diese Aufgabe und liefert in einem Beitrag interessante Hintergründe über die Entwicklung des Wohnungsmarkts…
0
1
2
@NeueWegeBerlin
Neue Wege für Berlin
2 years
Wo er recht hat, hat er recht: „Das alles Entscheidende ist, dass wir den Wohnungsmarkt wiederbeleben, dass es mehr Leerstand gibt, dass es mehr Wohnungsangebote gibt“, sagt @kaiwegner Fazit: Alles, was die Wohnungsnot in der Stadt bekämpft, ist hilfreich.
1
1
3
@NeueWegeBerlin
Neue Wege für Berlin
2 years
„Ich werde nicht zulassen, dass eine Verkäuferin oder ein Polizist nach Brandenburg ziehen muss, weil sie sich die Stadt, in der und für die sie arbeiten, nicht mehr leisten können“, sagt Berlins Regierender Bürgermeister @kaiwegner dem Redaktionsnetzwerk Deutschland.
0
0
1
@NeueWegeBerlin
Neue Wege für Berlin
2 years
Beginnen wir den letzten Julitag mit guten Nachrichten in Sachen Wohnungsbau. Die Plattform „ENTWICKLUNGSTADT. de“ hat Wohnungsbauprojekte zusammengetragen, die aktuell in Berlin realisiert werden. Es ist ja nicht so, dass beim Neubau gar nichts passiert.
0
0
1
@NeueWegeBerlin
Neue Wege für Berlin
2 years
Berlin ist, wenn das Problem fehlender Wohnungen weiter wächst. Jetzt drängen auch noch diejenigen auf den Mietmarkt, die eigentlich Immobilienbesitz erwerben wollten, es aber nun wegen der steigenden Zinsen finanziell nicht mehr stemmen können…
0
1
2
@NeueWegeBerlin
Neue Wege für Berlin
2 years
Wieviel Platz braucht ein Bewohner? Zahl des Tages ist heute eine Dezimalzahl & lautet 47,4. Dies ist die rechnerische m2, die jedem Einwohner pro Kopf in D zur Verfügung steht. Damit wuchs die Wohnfläche eines Einzelnen innerhalb von 10 Jahre um 2,6%.
0
0
2
@NeueWegeBerlin
Neue Wege für Berlin
2 years
Von Hamburg lernen heißt siegen lernen, denn die Politik dort weiß, was geht und was nicht. Enteignungen sind jedenfalls nicht dabei, wie man sieht, denn der Hamburger Senat hat der Initiative „Hamburg enteignet“ den Kampf angesagt.
0
1
2
@NeueWegeBerlin
Neue Wege für Berlin
2 years
Bereit für bittere Botschaften vom Wohnungsmarkt am frühen Morgen? So berichtet die WELT gerade über eine frisch veröffentlichte Studie des Immobilienspezialisten Jones Lang LaSalle...
0
1
2
@NeueWegeBerlin
Neue Wege für Berlin
2 years
Wenn das Sprichwort sagt, daß Not erfinderisch macht, dann gilt das in B insbesondere für den Whgsmarkt. Der Whgstausch scheint eine geeignete Option, hat aber auch seine Tücken. Besser wäre also ein ausreichendes Whgsangebot in allen Größen und Preislagen
0
0
0