NZZ
@NZZ
Followers
515K
Following
5K
Media
8K
Statuses
188K
Hier twittert die @NZZ Schnelles und Hintergründiges. Die Welt in deinem Feed. 👉 Für Support: @NZZ_Service.
ZĂĽrich
Joined April 2008
Baidaa S. war Influencerin und postete Bilder aus Deutschland und schicken Cafés in Istanbul. Dann ist sie im «Spiegel» plötzlich in schäbigen Kleidern zu sehen, als Hauptfigur eines Flüchtlingsdramas. Von Lucien Scherrer und @Forrest_Rogers.
185
1K
3K
«Es ist so ungerecht, ich möchte nur noch weinen.» – Nach dem Urteil gegen zwölf Unabhängigkeitsbefürworter protestiert die Bevölkerung von #Katalonien in #Barcelona. Es kommt zu brutalen Auseinandersetzungen. Mehr dazu:
167
3K
2K
Ramadan-Beleuchtung in Frankfurt: Was die Integration der Muslime fördern sollte, wird das Gegenteil bewirken. Ein Ramadan-Licht wird Islamisten nicht bekehren, vielmehr werden sie sich bestärkt fühlen. Von @hamed_samad .
84
247
1K
Westliche Demokratien können Hongkong nicht retten – aber sie können den Hongkongern helfen. Der Kommentar von @PZoll @NZZAusland.
14
877
919
Wenn eine deutsche Kapitänin in Italien vor Gericht gestellt wird, beginnt die Volksseele zu kochen. Der hässliche Deutsche trägt keinen Stahlhelm mehr – er belehrt die Welt moralisch. «Der andere Blick» von NZZ-Chefredaktor @ericgujer.
197
353
855
Berlin hat die Corona-Demonstrationen am Wochenende verboten. In der Begründung vermischt die Regierung virologische und weltanschauliche Bedenken. Das ist skandalös, kommentiert @DrKissler.
62
336
838
Dass der Medienunternehmer Jimmy Lai der erste bekannte #Hongkong​er ist, der nach dem neuen #Sicherheitsgesetz verhaftet wird, überrascht nicht. Doch Peking hat viel mehr im Visier als nur den widerspenstigen Lai. Der Kommentar von @PZoll @NZZAusland.
18
931
908
Er ist jung, Influencer und der schärfste Kritiker von Brasiliens Präsident Bolsonaro. Was @felipeneto sagt, hat Gewicht. Wer ist der Mann, der zu einer wichtigen politischen Stimme geworden ist?. Das Porträt von @NZZ_ann @NZZAusland.
25
40
899
Diplomatie als Wolfskrieg – mit seiner aggressiven Aussenpolitik nach Corona schadet China am meisten sich selber. Der Gastkommentar von @Chellaney.
10
824
822
«Das Problem ist, dass wir uns in einer prekären Sicherheitslage offensichtlich nicht auf Waffenlieferungen aus der Schweiz verlassen können.» Deutschland müsse jedoch in Krisen uneingeschränkten Zugriff auf Rüstungsgüter haben, sagt @MAStrackZi.
232
105
793
Deutsche Politiker rollen den Muslimen den Gebetsteppich aus. Dass dies mit Integration belohnt wird, dĂĽrfte ein frommer Wunsch sein. Ăśber den neuen deutschen Ramadan-Kult. Der Kommentar von @BenedictNeff .
104
200
825
Nachdem die amerikanische Regierung Massnahmen gegen chinesische Staatsmedien ergriffen hat, trifft die Retourkutsche Pekings die Korrespondenten von @nytimes, @WSJ und @washingtonpost in China. Von @Mue_NZZ @NZZAusland.
12
822
781
Wie nah ist der Telekom-Ausrüster #Huawei den Machthabern in Peking, und sind seine Produkte womöglich ein Sicherheitsrisiko für den Westen? . Eine neue Studie des China-Forschers Tim @ruehlig, die der NZZ vorab vorliegt, nährt Zweifel. @MatthiaSander
16
757
760
Donald Trump nennt es das chinesische Virus. Im Gegenzug versucht China, den Verdacht auf andere Länder zu lenken. Was stimmt? Der Stammbaum des #Coronavirus enthüllt, woher es kommt. @NZZWissen #Covid19.
33
715
742
Der ehemalige deutsche Drei-Sterne-General Joachim Wundrak will für die #AfD Oberbürgermeister von #Hannover werden. Er wirft der Bundeskanzlerin eine «antideutsche» Politik vor. @BenedictNeff hat ihn interviewt. @NZZAusland.
65
200
677
Es ist absehbar, dass #China wegen der #Coronakrise mit Schadenersatzforderungen eingedeckt wird. Klug wäre allerdings eine sanfte, keine «wölfische» Aussenpolitik. Ein Gastkommentar von Junhua Zhang.
18
748
726
Die Grossbank #HSBC fĂĽrchtet um ihren wichtigsten Markt und hat sich fĂĽr das umstrittene #Sicherheitsgesetz in #Hongkong ausgesprochen. Die Kritik in Grossbritannien ist gross. Ein Bericht von @BenTriebe. @nzzwirtschaft .
16
720
716
In #China darf niemand ungestraft #XiJinping einen «Clown ohne Kleider» nennen: Die Behörden ermitteln gegen den ehemaligen Topmanager Ren Zhiqiang. Ein Bericht von @Mue_NZZ. @NZZAusland .
15
700
710
Sobald es um den Ursprung des #Coronavirus geht, reagieren Chinas Machthaber dünnhäutig. Selbst zwei kleine Wörter können zu viel sein, wie die Vertreter Europas in #China erfahren mussten. Ein «Aufgefallen» von @Mue_NZZ. @NZZAusland .
11
696
686
Ein Virus aus China zeigt, wie leicht Demokratie, Sozialsysteme, Wirtschaft und Gesundheitswesen zu erschĂĽttern sind. Die Schweiz muss die richtigen Lehren aus der #Corona-Krise ziehen. Der Kommentar von @schoenenberger_ @NZZSchweiz.
24
654
657
Alain #Berset täuschte die Öffentlichkeit über die Wirkung der #Covid-Impfung. Erklärungsbedarf scheint er nicht zu sehen. Die Debatte um eine «Impflüge» zeigt: Die Pandemiejahre haben verletzte Seelen zurückgelassen. Ein Kommentar von @BenedictNeff ➡
53
209
678
Die Veranstalter von #WirSindMehr in #Chemnitz behaupten, dass «Tausende» andere Menschen aufgrund ihrer Herkunft oder ihrer Hautfarbe durch die Stadt gejagt hätten. Das ist nachweislich falsch. Ein Kommentar von @MarcFelixSerrao.
41
363
569
Die wachsenden Spannungen zwischen #China und den #USA stellen zahlreiche Länder vor ein Problem: Wie gelingt #Australien der Spagat zwischen den Supermächten? Unsere Analyse. @NZZAusland .
9
632
632
Wie bei allen medizinischen Massnahmen gibt es auch bei der Corona-Impfung unerwünschte Reaktionen. Wer offen darüber spricht, landet jedoch schnell in der «Querdenker-Ecke». 👉 Aus der Rubrik «Hauptsache, gesund» von @NZZWissen.
23
205
626
@HGMaassen Wir sind kein Westfernsehen. Dieser Vergleich ist unpassend und Geschichtsklitterung. Wir bitten Sie, in Zukunft davon abzulassen. Auch bei deutschen Medien arbeiten ausgezeichnete Journalisten und Journalistinnen.
125
79
565
Der Ukraine-Krieg hat sich zu einem zähen Ringen entwickelt. Ein Friede liegt in weiter Ferne – doch was wären seine Voraussetzungen?. Die neue Folge «NZZ Standpunkte» mit der deutsch-amerikanischen Politikanalystin @berlin_bridge:.➡
48
145
567
«Ich habe gedacht, hier sterbe ich» – einst war sie Beamtin des chinesischen Staats, dann wurde Sayragul Sauytbay in Xinjiang in ein Umerziehungslager gesteckt. @NZZAusland.
10
594
586
Der neue höchste Vertreter Pekings in #Hongkong hatte bisher keine Beziehung zur einstigen britischen Kolonie. Sein Vorgänger soll dagegen die Nähe zur dortigen Wirtschaftselite gepflegt haben. Von @Mue_NZZ @NZZAusland.
13
597
572
Die Festnahme von Jimmy Lai und die Razzia bei seinem Boulevardblatt «Apple Daily» haben hohe Wellen geschlagen. Lai ist auf Kaution wieder frei, und er lässt sich nicht den Mund verbieten. Peking droht schon wieder. Von @Mue_NZZ @NZZAusland.
9
588
569
Hongkonger Protestführer @joshuawongcf erklärt Rücktritt aus Partei, China verabschiedet Sicherheitsgesetz für #Hongkong – die neusten Entwicklungen in Hongkong.
10
544
554
Was ist der Grund für Russlands Angriff auf die #Ukraine? Politologe @CarloMasala1 hält das Narrativ der Nato-Osterweiterung für einen Vorwand. Denn: Wo ist es jetzt? . Das komplette Gespräch zwischen ihm und @ericgujer bei #NZZStandpunkte hier:
43
100
521
Der Psychologe und Islamismusexperte Ahmad #Mansour sagt den Deutschen, was sie nicht gerne hören: dass sie bei der #Integration fast alles falsch machen. Dafür zahlt er einen hohen Preis.
35
299
479
Als Korrespondentin in Peking wurde @BarbaraLuethi mehrmals festgenommen. Auch in der Sendung «Club» von SRF gibt die Alleinerziehende alles für ihren Beruf. Und sie weiss, wo China der Schweiz weit voraus ist. Das Porträt von @RoSchwarzenbach.
14
538
545
«Die Chinesen untergraben gerade ihren eigenen Aufstieg: Sie zwingen Nachbarn wie Indien zu energischen Gegenmassnahmen» – was hinter dem Grenzkonflikt zwischen #China und #Indien steckt. Südasien-Experte @Cold_Peace_ im @NZZAusland-Interview.
10
522
531
Viele Worte, keine Taten: Die #EU übt Kritik an #China, will von Sanktionen aber nichts wissen. Ist Brüssel im Umgang mit dem «systemischen Rivalen» zum Fatalismus verdammt? Es gäbe überzeugendere Wege. Der Leitartikel von @dsteinvorth.
12
519
526