NSDOK Profile Banner
NS-Dokumentationszentrum Köln Profile
NS-Dokumentationszentrum Köln

@NSDOK

Followers
2K
Following
2K
Statuses
1K

Der X-Account des NS-DOK ist derzeit inaktiv. Wir informieren Euch weiterhin auf unserem Instagram- & Facebook-Kanal über unsere Aktivitäten & Veranstaltungen.

Köln / Cologne
Joined March 2009
Don't wanna be here? Send us removal request.
@NSDOK
NS-Dokumentationszentrum Köln
1 year
2/2 möchten wir uns für Eure vielen Likes und das Teilen unserer Beiträge bedanken. Wir hoffen, dass wir Euch weiterhin auf Instagram (@ns_dok) und Facebook ( über unsere Aktivitäten informieren dürfen 👋
6
6
90
@NSDOK
NS-Dokumentationszentrum Köln
1 year
Wir suchen Verstärkung!
0
4
4
@NSDOK
NS-Dokumentationszentrum Köln
1 year
📅Der Vortrag von Dr. Alina Bothe am 26.10.23 um 19h zeichnet die komplexe Vor- und Nachgeschichte der „Polenaktion“ nach, erzählt die Schicksale betroffener Menschen und ordnet die Deportation in die Geschichte der Schoa und des dt. Überfalls auf Polen im September 1939 ein.
Tweet media one
0
2
13
@NSDOK
NS-Dokumentationszentrum Köln
1 year
📅 Am 25.10.23 stellt Dr. Rosa Fava (@AmadeuAntonio Stiftung) in ihrem Vortrag die Arbeit der ju:an-Praxisstelle antisemitismus- und rassismuskritische Jugendarbeit vor und geht dabei auf verschiedene Fragestellungen ein. Bitte meldet Euch unter mhochzwei@stadt-koeln.de an 📧
Tweet media one
0
2
3
@NSDOK
NS-Dokumentationszentrum Köln
1 year
📅 Am 19.10.23 um 19h kommen die Podiumsteilnehmenden mit intersektionalen Perspektiven über die Verschränkungen verschiedener „Diversitätserfahrungen“ ins Gespräch, stellen ihre Arbeit und Konzepte vor & diskutieren damit verbundene Herausforderungen. ℹ️
Tweet media one
0
2
3
@NSDOK
NS-Dokumentationszentrum Köln
1 year
📅Am 28.9. um 19h werden die Erinnerungen von Anita Lasker-Wallfisch, die Auschwitz-Birkenau als Cellistin des Mädchenorchesters überlebte, in einer szenischen Lesung präsentiert. Weitere Infos findet Ihr auf
Tweet media one
0
4
12
@NSDOK
NS-Dokumentationszentrum Köln
1 year
🔔 Reminder ↩️
@NSDOK
NS-Dokumentationszentrum Köln
1 year
📅 Am 14.9. um 19 Uhr ist die Autorin Esther Dischereit zu Besuch im @NSDOK und stellt ihr Buch „‚Hab keine Angst, erzähl alles!‘ Das Attentat von Halle und die Stimmen der Überlebenden“ vor. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Tweet media one
0
1
5
@NSDOK
NS-Dokumentationszentrum Köln
1 year
ℹ️ Die Bibliothek des NS-DOK bleibt diesen Freitag (8. September 2023) geschlossen.
0
0
0
@NSDOK
NS-Dokumentationszentrum Köln
1 year
Aufarbeitung entwickelt hat. Seine Kunst schlägt die Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Das stellt Gesellschaft und Polizei gleichermaßen vor Fragen: Aus welchen Gründen werden Menschen zu (Mit-)Täter*innen und wie kann ich aus dieser Geschichte lernen?
0
0
3
@NSDOK
NS-Dokumentationszentrum Köln
1 year
📅 Am 14.9. um 19 Uhr ist die Autorin Esther Dischereit zu Besuch im @NSDOK und stellt ihr Buch „‚Hab keine Angst, erzähl alles!‘ Das Attentat von Halle und die Stimmen der Überlebenden“ vor. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Tweet media one
0
2
6
@NSDOK
NS-Dokumentationszentrum Köln
1 year
Begriff der „ethnischen“ Herkunft verwendet. Die Herkunft einer Person kann mit vielen identitätsbildenden Aspekten wie zum Beispiel Wertesysteme, Sprache, genetische Abstammung, Geschichte, Kultur und Religion in Bezug stehen. Wir freuen uns auf Euren Besuch!
0
0
2
@NSDOK
NS-Dokumentationszentrum Köln
1 year
Solltet Ihr die Veranstaltungen, die wir zur Ausstellung „Un|sichtbarer Terror“ organisiert haben, verpasst haben, könnt Ihr Euch diese im Nachhinein auf unserem YouTube-Kanal anschauen: 👀
0
1
8
@NSDOK
NS-Dokumentationszentrum Köln
1 year
Peer Pröve hat bei uns von März bis Juli Praktikum gemacht und blickt auf seine Erfahrungen zurück. Wir freuen uns, dass er so viel mitnehmen konnte und sind ihm für seine Unterstützung sehr dankbar😊
Tweet media one
Tweet media two
Tweet media three
Tweet media four
0
0
5