![Leibniz IPK Profile](https://pbs.twimg.com/profile_images/1192832463019630592/8dT2r-_F_x96.png)
Leibniz IPK
@LeibnizIPK
Followers
5K
Following
1K
Statuses
1K
Leibniz Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK) Leibniz Institute of Plant Genetics and Crop Plant Research https://t.co/0sK4ZUIJ7x
Gatersleben, Deutschland
Joined May 2018
Die „Gatersleben Lecture“ ist als zentrale Vortragsreihe des @LeibnizIPK eine Plattform für exzellente Forscherinnen und Forscher und ein Aushängeschild des IPK. Organisator Prof. Nils Stein erläutert kurz vor dem Start 2025 das Konzept. ➡️Zum Interview:
0
2
9
RT @NewPhyt: Gene expression and epigenetic status do not change following chromosomal inversions generated by CRISPR/Cas Khosravi et al.…
0
16
0
Researchers from the @LeibnizIPK and the @KITKarlsruhe investigated how the chromosomal location affects epigenetic stability and gene expression by chromosome engineering. The results were published in @NewPhyt. ➡️PR: ➡️Paper:
1
10
26
Wie Wissenschaftler eine Arbeitsanleitung für die Entwicklung der Kartoffel der Zukunft entwickelt haben, erklärt Nils Stein vom @LeibnizIPK im Gespräch mit Kristin Kielon von MDR Wissen. Einfach mal reinhören!
0
0
2
From 11-13 March 2025, a GPZ-GPW-VDLUFA Seed Symposium will take place again at @LeibnizIPK. More information: Please register by email to seed2025@ipk-gatersleben.de, the deadline for abstract submission is 31 January 2025.
0
8
21
Stimmungsvoller Abschied für Ingrid Otto nach 47 Jahren am @LeibnizIPK. Neben Jochen Kumlehn, der gesamten Arbeitsgruppe und vielen Weggefährten war auch Manfred Püchel dabei. Der frühere Innenminister war neun Jahre Wissenschaftler am Institut und Ingrid Ottos erster Chef.
1
1
11
Sie haben eine Ausbildung im landwirtschaftlich-technischen Bereich und Erfahrung in der Betreuung von In-Vitro-, Feld- und Gewächshauskulturen? Dann haben wir am @LeibnizIPK eine Stelle als Saisonkraft an unserem Standort Groß Lüsewitz. ➡️Alle Infos:
0
0
0
The research group "Genetics and Physiology of Root Development" at @LeibnizIPK studies crop root anatomical and architectural traits. If you have a strong interest in root biology @HM_Schneider1 and her colleagues have a great job offer. ➡️Read more:
1
17
29
Die Woche beginnt - auch das winterliche @LeibnizIPK erwacht ❄️🌅Unsere Volontärin Wenke Dargel von der @UniHalle hat sich schnell die Kamera für ein paar Fotos vom Gelände geschnappt. Wir wünschen euch einen guten Start in die Woche!
0
4
15
We have again summarised the most important articles from the current @LeibnizIPK Journal in English in an "IPK Journal Digest". Enjoy reading!
0
3
7
Besuch am Wolterstorff-Gymnasium in Ballenstedt: Christian Hertig vom @LeibnizIPK hat in der 12. Klasse das Thema "Genom-Editierung" erklärt. Und Wenke Dargel, Volontärin der @UniHalle, produziert jetzt ein Video über die Kooperation mit unserer Partnerschule. Wir sind gespannt!
0
1
2
Verabschiedung in feierlicher Runde: Zwölf langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des @LeibnizIPK sind in den Ruhestand verabschiedet worden. Mit dabei war u.a. auch die Geschäftsführung mit Nicolaus von Wirén und Ingmar Schmidt.
0
2
9
Welcome colleagues in San Diego! The PAG 32 showcases recent advancements in plant and animal genome projects. This year Thomas Altmann, Kerstin Neumann, Martin Mascher and @langemger are among the participants from the @LeibnizIPK. ➡️Read more:
0
3
29
Ob den noch kleinen Mammutbaum, die Himalaya-Birken oder den Urwelt-Mammutbaum, der erst 1941 in China wiederentdeckt worden ist - Timo Günther kennt fast alle Bäume auf dem Campus des @LeibnizIPK - und hat viele Geschichten zu erzählen. ➡️Alle Infos:
0
1
5
An international research team led by the @LeibnizIPK has investigated how two crucial proteins - KNL2 and CENP-C - dock to the centromere. The results were published in the journal @NAR_Open. ➡️PR: ➡️Paper:
0
5
14
Auch im Zeitalter des Internets üben historische Bücher noch einen besonderen Reiz aus. Das älteste Werk im Bestand des @LeibnizIPK stammt aus dem Jahr 1554. Und Bibliotheks-Assistentin Anja Ewerhardy hat viele Kuriositäten zu erzählen. ➡️Zum Text:
0
1
8
Unter dem Titel "Die Weltsimulation für Pflanzen" hat sich der Podcast "Besser Wissen" von @golem kürzlich mit der weltweit einmaligen PhänoSphäre des @LeibnizIPK beschäftigt. Reinhören lohnt!
0
1
5
Leseempfehlung! Unter dem Titel "Vom Korn zum Code" stellt das Magazin der @LeibnizWGL die Arbeit des Getreidegenomforschers Nils Stein vom @LeibnizIPK vor und begleitet ihn bei einem Rundgang durch die Genbank des Instituts.
0
2
10
Der Sender @ARTEde hat dem Citizen-Science-Projekt von @pulses_increase eine Doku gewidmet. Regisseurin Jasmin Lakatoš aus Leipzig erklärt, wie die Dreharbeiten (u.a. am @LeibnizIPK) gelaufen sind. ➡️Zum Interview: ➡️Zur Doku:
0
0
2
In der Gruppe „Quantitative Genetik“ erforschen wir omics-basierte Züchtungsstrategien. Wenn Sie Kenntnisse im Feldversuchswesen und molekulargenetischen Analyseverfahren haben, dann haben wir am @LeibnizIPK ein passendes Jobangebot. ➡️Alle Infos:
0
0
0