Kontrast_at Profile Banner
Kontrast.at Profile
Kontrast.at

@Kontrast_at

Followers
20K
Following
1K
Statuses
5K

Wir beleben Debatten und schauen auf soziale Gerechtigkeit.

https://www.facebook.com/kontrast.at/
Joined July 2016
Don't wanna be here? Send us removal request.
@Kontrast_at
Kontrast.at
3 days
Die ÖVP verhandelt derzeit mit der FPÖ über eine Regierung unter Herbert Kickl. Jetzt haben über 1.000 Wissenschaftler, Kulturschaffende und Journalisten offene Briefe unterzeichnet, in denen sie vor einer Regierungsbeteiligung der FPÖ warnen.
89
38
121
@Kontrast_at
Kontrast.at
4 days
Hans Hölzel wurde unter dem Künstlernamen Falco weltberühmt. Als erster deutschsprachiger Künstler schaffte er es mit dem Titel "Rock Me Amadeus" 1986 an die Spitze der US-Charts. Der exzentrische Musiker hat auch politisch Haltung bezogen und etwa die "Ausländerfeindlichkeit" der FPÖ verurteilt. Seit 2019 ist es der FPÖ gerichtlich verboten, dass sie auf ihren Veranstaltungen Lieder von Falco spielt. Am 6. Februar jährt sich der Todestag des 1998 verstorbenen Künstlers. Mehr zu Falco und seinen politischen Ansichten kannst du hier lesen:
56
67
284
@Kontrast_at
Kontrast.at
5 days
Gerade wird über eine Herdprämie diskutiert. Das Ziel: Eltern sollen ihre Kinder zu Hause betreuen. Weil Frauen meistens die Kinderbetreuung übernehmen, hat das für sie große Nachteile: Gehaltseinbußen, Abhängigkeit vom Partner und schlechteren Pensionen.
0
7
21
@Kontrast_at
Kontrast.at
5 days
Das Burgenland wird künftig rot-grün regiert. Darauf haben sich SPÖ und Grüne geeinigt. Heute haben Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) und die künftige Landeshauptmannstellvertreterin Anja Haider-Wallner (Grüne) in Eisenstadt ihr Regierungsprogramm für die kommenden Jahre vorgestellt. Schwerpunkte sind unter anderem Gesundheit und Pflege, Klimaschutz, Asyl & Migration sowie Transparenz.
Tweet media one
0
2
17
@Kontrast_at
Kontrast.at
5 days
Die spanische Regierung verkürzt die Wochenarbeitszeit von 40 auf 37,5 Stunden – ohne weniger Gehalt. Zudem steigt der Mindestlohn um 50 Euro. Ein neues Gesetz schützt Arbeitnehmer:innen auch vor Anrufen und E-Mails nach Feierabend.
9
44
124
@Kontrast_at
Kontrast.at
5 days
Weniger Bürokratie klingt oft positiv und ist in einigen Bereichen auch notwendig, aber häufig wird es als Deckmantel verwendet, um Rechte von Arbeitnehmern und Sozialstandards abzubauen. Das wollte die ÖVP/FPÖ Wirtschaftslobby wie WKÖ und IV bereits 2018.
2
25
45
@Kontrast_at
Kontrast.at
6 days
Seit 25 Jahren ist das Finanzministerium in Hand der ÖVP. Den Anspruch darauf begründet sie mit ihrer angeblichen Wirtschaftskompetenz. Jetzt hat die ÖVP-geführte Regierung ein Budgetloch von 18 Mrd. € hinterlassen. Mehr dazu:
Tweet media one
21
132
381
@Kontrast_at
Kontrast.at
7 days
Im Umfeld der FPÖ gibt es einen neuen Spenden-Skandal: Wie Recherchen von NDR und WDR zeigen, erhielt die AfD eine Spende über 2,3 Mio. € von einem ehemaligen FPÖ-Landesgeschäftsführer. Es handelt sich dabei um eine Sachspende für 6.395 Wahlplakate.
91
35
86
@Kontrast_at
Kontrast.at
9 days
Gerade in unsicheren Zeiten zeigt sich, wie wichtig ein starker Sozialstaat ist. Eine gute öffentliche Gesundheitsversorgung und eine gewisse soziale Absicherung für die allermeisten Menschen im Land – durch Arbeitslosenversicherung oder bezahlten Krankenstand – sind in der Krise unerlässlich geworden. Aber was ist der Sozialstaat genau und was leistet er?
0
5
20
@Kontrast_at
Kontrast.at
10 days
Kickl und die FPÖ machen Politik gegen Frauen. Ihnen wäre es am liebsten, wenn Frauen daheim bleiben, sich um Kinder und Haushalt kümmern und das tun, was ihnen Männer sagen. Sie sollen keine eigene Meinung haben und Politik den Männern überlassen. Hört man FPÖ-Politiker:innen zu, was sie über Frauen sagen, bleibt einem die Sprache weg. Hier sind die Quellen für alle Zitate:
47
24
81
@Kontrast_at
Kontrast.at
10 days
Seit der Industrialisierung ist das weltweite Klima im Schnitt um 1,6 Grad heißer geworden. Trotzdem wollen FPÖ und ÖVP massiv bei Klimaförderungen kürzen. Zum Beispiel beim Heizkesseltausch, bei Solaranlagen, beim Klimaticket oder beim Kilometergeld für Radfahrer:innen. Insgesamt sollen 20 Prozent aller Klimaförderungen gestrichen werden. Mehr dazu:
Tweet media one
3
8
32
@Kontrast_at
Kontrast.at
11 days
Im Wahlkampf sagte der damalige ÖVP-Minister Magnus Brunner noch: „Die Menschen haben berechtigterweise kein Verständnis dafür, dass Dokumente automatisch teurer werden". Nur ein halbes Jahr später wollen ÖVP und FPÖ die Gebühren um fast 44 % erhöhen.
26
49
142
@Kontrast_at
Kontrast.at
11 days
Du müsstest jede Woche den Lotto-Sechser knacken - und das drei Jahre lang. Dann bekommst du so viel Geld, wie sich der Red-Bull-Erbe Mark Mateschitz alleine für das vergangene Jahr an Gewinnen ausbezahlt hat. Fast 400 Millionen Euro machte die Dividende aus, die aus dem Red-Bull Konzern in seine Tasche floss. Diese Summe kommt auf sein geerbtes Milliarden-Vermögen obendrauf, das ihn zu einem der reichsten Österreicher gemacht hat:
Tweet media one
4
13
38
@Kontrast_at
Kontrast.at
13 days
Die Menschenrechtsaktivistin Pakhshan Azizi wurde im Iran zum Tod verurteilt. Wie sie bekommen hunderte anderen politischen Aktivist:innen keinen fairen Prozess. Das Regime nutzt politische Verfolgung, um unliebsame Stimmen mundtot zu machen.
0
1
5
@Kontrast_at
Kontrast.at
15 days
Die SPÖ-Linz feiert einen großen Wahl-Erfolg: Dietmar "Didi" Prammer konnte die Bürgermeisterwahl mit 77,1 % der Stimmen klar für sich entscheiden. Sein Konkurrent in der Stichwahl, FPÖ-Stadtrat Michael Raml, muss sich mit 22,9 % geschlagen geben.
2
8
38
@Kontrast_at
Kontrast.at
15 days
In Ostafrika war fehlende Energie lange Alltag. Doch heute gibt es dort immer mehr gemeinschaftliche Solaranlagen: Sie sorgen für sauberen Strom, der nicht nur das Klima schützt, sondern auch Gesundheit, Bildung und Wirtschaft nachhaltig stärkt.
0
1
7
@Kontrast_at
Kontrast.at
16 days
In Österreich zahlen wir Steuern und Sozialbeiträge. Aber wohin gehen die Steuern und wofür werden sie verwendet? Ist die Steuerlast gerecht verteilt? Wir beleuchten das komplexe Thema Steuern in Österreich und erklären, wie Steuern dem Land zugutekommen.
2
8
19
@Kontrast_at
Kontrast.at
17 days
Die ÖVP macht lieber Kickl zum Kanzler, als eine Bankenabgabe einzuführen. Das wundert einen nicht, weil die Raiffeisen Bank ist einfach ÖVP-Parteimitglied. Das ist kein Scherz, sondern wurde durch einen Rechenschaftsbericht des Rechnungshofs bekannt. Für diese Mitgliedschaft zahlt die Raiffeisen Bank 100.000 Euro. Mehr dazu kannst du hier lesen:
17
40
122
@Kontrast_at
Kontrast.at
17 days
Rene Benko muss in Untersuchungshaft. Laut der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft besteht „Tatbegehungs- und Verdunkelungsgefahr“. Benko wurde am Donnerstag, 23. Jänner in seiner Innsbrucker Villa festegnommen - unter anderem wegen Verdacht auf Betrug und verschiedener Insolvenzdelikte. Es gilt die Unschuldsvermutung.
Tweet media one
1
5
30