![Kira Thiel Profile](https://pbs.twimg.com/profile_images/1508462645929779203/D5ZvrN2o_x96.jpg)
Kira Thiel
@KiraThiel
Followers
132
Following
676
Statuses
62
Junior Researcher | Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut (HBI) Emotionen, Stress & Coping im Medienalltag Heranwachsender
Hamburg
Joined April 2014
RT @BredowInstitut: Wie gehen Jugendliche mit belastenden Online-Erfahrungen um und an welchen Stellen brauchen sie Unterstützung? Antworte…
0
13
0
🪐📱
Mit dabei: @KiraThiel und @PDomdey, die Ergebnisse aus medienpädagogischen Projekten des HBI präsentieren, sowie @ClaudiaLampert als Gast der dazugehörigen Fachtagung "Counting Stars – Koordinaten der Medienbildung in Hamburg" (am 11. Mai) ➡️
0
0
1
Welche Sorgen machen sich Kinder und ihre Eltern in Bezug auf Online-Medien? Und wie stehen sie zum Jugendmedienschutz? Antworten liefert der frisch erschienene Jugendmedienschutzindex.
Jugendmedienschutzindex 2022 - vollständige Studie veröffentlicht! #JMSindex Aktuelle, repräsentative Erkenntnisse zum Umgang mit onlinebezogenen Risiken von Kindern, Jugendlichen und Eltern. @BredowInstitut @JFF_de Download: Barrierefreies PDF / Grafiken
0
5
7
RT @MedPaed_DGPuK: 📣🔜CfP zum Heft "Zeitgemäße Methoden der Kinder- und Jugendmedienforschung", hrsg. von @ClaudiaLampert , @PDomdey, @Thiel…
0
6
0
Wie man Kindern Wissenschaft (und ihre Rechte als Studienteilnehmer*innen) erklärt… 🐔🎓⬇️
📢 We are delighted to launch our very own 🎥 animated film to help #researchers ensure that #kids understand their #rights as #researchparticipants. The film was produced by the CO:RE team at @UiO in collaboration with @FEK and RedAnt productions. (1/3)
0
2
6
RT @isabell_beer: Mit @d_fehringer habe ich für @STRG_F mehrere Monate in der TikTok-Drogenszene recherchiert. Seit 2017 recherchiere ich z…
0
160
0
RT @JFF_de: Neuer ACT ON! Short Report zu Instagram veröffentlicht! #beyourself Weitere Informationen und Download auf
0
4
0
RT @jugendundmedien: Das Counter Speech Lab erforscht, welche Strategien der #Gegenrede für welche Art der #Hatespeech am besten funktionie…
0
5
0
MITMACHEN? Einfach melden - per E-Mail (k.thiel@leibniz-hbi.de) oder unter 015115788970 (gerne auch per WhatsApp oder Signal)! Dort besprechen wir alles Weitere und machen einen Termin aus. (5/5)
0
1
0
RT @MedPaed_DGPuK: Vom 6.-7.10.2022 findet am @BredowInstitut in #Hamburg unsere diesjährige FG-Tagung zum Thema "Zeitgemäße Methoden der K…
0
8
0
RT @BredowInstitut: Wie die Realität der #Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen aussieht, zeigt die 2. Auflage des Gefährdungsatlas "D…
0
12
0
RT @admeierlab: Very happy to see this one in press!😊If you're interested in an up-to-date overview of social media 📱effects on mental heal…
0
7
0
RT @JFF_de: Gefühle, Gefühle, Gefühle! Die dritte Ausgabe des Magazins „kompetent. Wissen, Fühlen, Handeln im digitalen Wandel“ widmet sic…
0
4
0
Nicht nur in klassischen Nachrichtenmedien, auch auf Social Media ist der Ukraine-Krieg seit Wochen ein zentrales Thema. Welche Kriegsinhalte man zwischen Tanzvideos, Comedy-Clips, Rabattcodes und Urlaubsfotos auf TikTok und Instagram findet, haben wir uns genauer angeschaut.
Krieg auf TikTok. Jugendliche scrollen derzeit täglich über Horrorszenen aus der #Ukraine. @KiraThiel, @PDomdey und @maitepesci haben sich angeschaut, wie die Auseinandersetzung mit Krieg in sozialen Medien stattfindet, und haben Tipps für #Eltern. ➡️
0
0
6
RT @ClaudiaLampert: 🎉 Unser Beitrag mit @nnibhroin, Thuy Dinh, @KiraThiel, @EStaksrud, & Kjartan Ólafsson zu "Privacy Paradox by Proxy" ist…
0
1
0
RT @ClaudiaLampert: Große Vorfreude🎉🤗: Vom 6.-7. Oktober 2022 findet die Tagung der #DGPuK FG Medienpädagogik @BredowInstitut in Hamburg st…
0
4
0