KenFM_news Profile Banner
KenFM news Profile
KenFM news

@KenFM_news

Followers
16K
Following
2K
Statuses
1K

KenFM ist dein medialer Mülltrenner. Nachrichten, die andere verpassen - kritisch, unabhängig und immer auf dem Laufenden.

Joined December 2022
Don't wanna be here? Send us removal request.
@KenFM_news
KenFM news
5 days
Wenn GEZ-Medien zum Leak über verdeckte Finanzierung durch USAID bzgl. ausländischer Presse schweigen, lässt das vermuten, dass sie selbst involviert sein könnten. Ist die GEZ damit nicht obsolet? ChatGPT antwortet :
Tweet media one
24
552
1K
@KenFM_news
KenFM news
6 days
US-Bundesstaat Montana vor mRNA-"Impf"-Verbot! Ein Gesetzentwurf zum Verbot von mRNA-"Impfungen" steht in Montana vor der Abstimmung. Montana könnte der erste US-Bundesstaat sein, der ein mRNA-Verbot erlässt. Entsprechende Gesetzesentwürfe sind auch in Idaho, Iowa, Texas, Tennessee and South Carolina in der Pipeline, Montana ist allerdings am weitesten. Am heutigen Freitag wird der Gesetzesentwurf HB371 zum ersten Mal diskutiert. Die Abstimmung ist nicht mehr weit.
Tweet media one
2
62
192
@KenFM_news
KenFM news
7 days
Auch Argentinien verlässt die WHO! Die finanzielle Auswirkung ist minimal, doch die Signalwirkung könnte verheerend sein.
Tweet media one
0
9
52
@KenFM_news
KenFM news
14 days
Robert F. Kenndy Jr. in der Senatsanhörung: Die letzten Meter zum Gesundheitsminister Seit Mittwoch stellt sich RFK Jr. dem Senat. Die Demokraten nehmen ihn erwartungsgemäß ins Kreuzverhör, er präsentierte seine Vision und seine Ziele als US-Gesundheitsminister. Robert F. Kennedy Jr. als Gesundheitsminister im Kabinett Trump II ist jene Personalie, die am meisten Wellen schlägt. Die pharmakritische Öffentlichkeit erhofft sich von ihm einen echten Kurswechsel in der Gesundheitspolitik und im Umgang mit der (oft krankmachenden) Pharma-Industrie. Nun kam es zur ersten Anhörung im Senat, noch ist er nicht bestätigt. Doch schon die Anhörung führte zu weltweiter Aufmerksamkeit. Jedes Wort liegt auf der Waagschale. Am heutigen Donnerstag folgt Runde 2 der Anhörung.
Tweet media one
0
7
40
@KenFM_news
KenFM news
14 days
RT @rosenbusch_: RFK jr. während der Anhörung: „Die Leute hier im Senat, die das aktuelle System verteidigen, (…) bekommen von der Pharmai…
0
265
0
@KenFM_news
KenFM news
15 days
EU-Kommission sorgt für gute Umsätze bei "Impfstoff"-Hersteller Moderna und bestellt 146 Millionen Dosen Corona-"Impfstoff" für zukünftige „Notlagen“! Corona beschäftigt weiterhin die EU: 15 Mitgliedstaaten sichern sich Millionen Dosen "Impfstoff" – doch eine Transparenz dieses Deals ist nicht gegeben.
Tweet media one
3
27
49
@KenFM_news
KenFM news
16 days
Schnurstracks in Richtung Krieg Marie-Agnes Strack-Zimmermann warnt vor Putin — sie selbst wäre es, vor der man warnen müsste. ____________________________________ Als „Oma Courage“ ließ sich Marie-Agnes Strack-Zimmermann im Europa-Wahlkampf feiern. Vielleicht braucht es ja wirklich Mut, um in einer Demokratie — offiziell ja „Herrschaft des Volkes“ — so konsequent gegen die Interessen der Bevölkerungsmehrheit zu handeln. Wo die meisten in Frieden leben wollen, rüstet Strack-Zimmermann verbal zum Krieg. Wo fast alle ihr Steuergeld lieber für konstruktive Gemeinschaftsaufgaben verwenden wollen, schanzt es die heutige Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des EU-Parlaments lieber ihren Gesinnungsgenossen in den Chefetagen der Rüstungskonzerne zu. Und auch dafür steht die agile Großmutter: den Mut zur Unwahrheit. Stets wähnt sie sich von Putin umzingelt, obwohl es in Wahrheit die NATO war, die Russland auf die Pelle rückte. Droht einmal der Hass auf den russischen Präsidenten zu erkalten, zaubert sie stets neue Bedrohungsszenarios aus dem Hut. Aufmerksame Beobachter haben längst registriert: Diese Frau ist eine Goldmarie für jede Waffenschmiede. Reüssieren konnte sie im Talkshow-Zirkus nur, weil Leitmedien und hohe Politik wie Pech und Schwefel zusammenhalten. Ich warne vor Marie Agnes Strack-Zimmermann, der im Juli 2024 neu per Akklamation gewählten Vorsitzenden des Verteidigungsausschusses des EU-Parlaments. Die 66-jährige trat als einzige Kandidatin für diesen Job an. Der Begriff Wahl bedeutet eigentlich: wählen zwischen Alternativen. Doch die gab es in diesem Fall nicht. Höflicher Beifall reichte für ihr neues Amt aus. Vor ihrer Wahl zur Europaabgeordneten hat sie den Verteidigungsausschuss im Bundestag geleitet, und mit bellizistischen Mitstreitern wie Annalena Baerbock und Anton Hofreiter zusammen immer mehr Waffen für die Ukraine gefordert. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat jedem Mitglied des Trio infernale in Anerkennung ihrer „Dienste“ einen Orden umgehängt. Annalena Baerbock und die anderen zwei haben diese Ehrung in ihrer Unbedarftheit sicherlich auch als Lob für ihre Verdienste für die Ukraine und die Menschheit angesehen. Wie man sich doch täuschen kann! Ein Standpunkt von Uwe Froschauer.
Tweet media one
2
33
95
@KenFM_news
KenFM news
16 days
Tweet media one
3
12
58
@KenFM_news
KenFM news
19 days
RT @Markus_Krall: die Ukraine, die größte Geldwaschmaschine der Welt, wird jetzt stillgelegt. Meine Prognose: Es kommt heraus, dass Milliar…
0
3K
0
@KenFM_news
KenFM news
20 days
Digitales Zentralbankgeld (CBDC), der dystopische Endpunkt des digitalisierten Überwachungsstaates, ist in den USA seit gestern verboten. Per Verordnung hat Donald Trump diesen Schritt veranlasst, der fast ein wenig untergeht. In der „Executive Order“ zur digitalen Finanztechnologie, geht es nicht nur um Kryptowährungen wie Bitcoin, sondern auch um digitales Zentralbankgeld. Diese Pläne sind in den USA nun vorerst gestoppt.
Tweet media one
2
24
89
@KenFM_news
KenFM news
21 days
Tweet media one
7
10
60
@KenFM_news
KenFM news
21 days
Pfizergate: Klage gegen von der Leyen von Gericht in Lüttich als unzulässig erklärt! Der Belgier Frédéric Baldan hatte Transparenz über den Kauf von 1,8 Milliarden "Covid-Impfstoffen" gefordert, den von der Leyen per SMS mit Albert Bourla eingefädelt haben soll. Am Montag wurde die Klage zurückgewiesen. Baldan erklärte nach der Entscheidung, die EU sei zu einem Hort der Unfreiheit, der Unsicherheit und des Unrechts geworden.
8
49
114
@KenFM_news
KenFM news
23 days
"Am Mega-Aufstand beteiligen wollen sich u.a. der Verband der Familienunternehmer, Gesamtmetall, der Hotel- und Gaststättenverband Dehoga, der Groß- und Außenhandelsverband BGA, die Modeindustrie und der Mittelstandsverband BVMW. Nach internen Schätzungen beschäftigen die Firmen in den Verbänden insgesamt rund 20 Millionen Arbeitnehmer."
Tweet media one
9
39
129
@KenFM_news
KenFM news
23 days
Tweet media one
0
9
75
@KenFM_news
KenFM news
24 days
Biden begnadigt Fauci! Buchstäblich in den letzten Minuten seiner Amtszeit hat Joe Biden Anthony Fauci “vorsorglich“ begnadigt. Die Rechtsprechung wird ausgehebelt. Ein bislang einmaliger Vorgang. Worüber Anfang Dezember erstmals diskutiert worden war, wurde nun tatsächlich Realität. US-Präsident Joe Biden hat mehrere politisch brisante Personen „vorsorglich begnadigt“. Damit entgehen diese Personen einer möglichen juristischen Verfolgung durch die neue Trump-Administration. Auch Fauci –Amerikas oberster Virus-Mann – hat seine Begnadigung aufgrund mutmaßlicher Verbrechen während der Covid-Politik.
3
11
58
@KenFM_news
KenFM news
26 days
🇷🇺 Trotz neuer US-Sanktionen: Russische Ölproduktexporte schießen in die Höhe Russlands Exporte von raffinierten Kraftstoffen sind auf den höchsten Stand seit fast einem Jahr gestiegen, obwohl die USA letzte Woche neue Sanktionen gegen den Energiesektor des Landes verhängt haben. Das berichtete Bloomberg am Donnerstag. Die Verschiffung russischer Erdölerzeugnisse auf dem Seeweg habe in den ersten zehn Januartagen mit durchschnittlich 2,5 Millionen Barrel pro Tag ein 11-Monats-Hoch erreicht, so die Nachrichtenagentur unter Berufung auf Daten des Analyseunternehmens Vortexa. Dem Bericht zufolge bedeutet dies einen Anstieg um 12 Prozent gegenüber dem Tagesdurchschnitt im Dezember und stellt den höchsten Stand seit Februar 2024 dar. Die USA haben letzte Woche in Abstimmung mit Großbritannien eine neue Runde von Sanktionen gegen Russland verhängt. Die Maßnahmen richten sich gegen große russische Ölunternehmen wie Gazprom Neft und Surgutneftegas sowie gegen Dutzende Schiffe, die angeblich unter Missachtung westlicher Beschränkungen russisches Öl transportieren und von den USA als "Schattenflotte" bezeichnet werden. Moskau hat die Sanktionen verurteilt und sie als "illegal" bezeichnet. Kreml-Sprecher Dmitri Peskow warnte, dass sie die globalen Energiemärkte destabilisieren könnten. Die jüngste Sanktionsrunde richtet sich gegen mehr als 180 Tankschiffe, die angeblich am russischen Handel beteiligt sind, wobei der Schwerpunkt auf Rohöltransporten liegt. Daten von Vortexa zufolge wurden jedoch nur etwa 4 Prozent der zwischen dem 1. und 10. Januar ausgeführten Erdölerzeugnisse auf sanktionierten Tankern transportiert. Außerdem wurden keine Abweichungen bei den Fahrten dieser Schiffe festgestellt. Der jüngste Anstieg der russischen Exporte von Erdölerzeugnissen ist in erster Linie auf die zunehmende Verschiffung von Diesel und Heizöl zurückzuführen, heißt es in dem Bericht. Laut Bloomberg, das sich auf die Internationale Energieagentur (IEA) beruft, übertrafen die Einnahmen aus den Treibstoffexporten im Dezember den Rückgang der Rohöleinnahmen, was auf die steigenden Gasölströme und die höheren Preise zurückzuführen ist. Die Diesel- und Gasölexporte, die etwa 40 Prozent der russischen Lieferungen von raffinierten Kraftstoffen ausmachen, stiegen im Vergleich zum Dezember um 17 Prozent auf 1,08 Millionen Barrel pro Tag, den höchsten Stand seit Februar letzten Jahres. Den Daten zufolge trugen die Verladungen aus den baltischen Häfen mit einem Anstieg von über 50 Prozent zu diesem Wachstum bei.
Tweet media one
2
16
54
@KenFM_news
KenFM news
27 days
Neuwahlen, Trump & Ukraine-Krieg: Wohin steuert die AfD? // Tino Chrupalla & Kayvan Soufi-Siavash Ist die AfD tatsächlich eine Friedenspartei, wie sie von sich selbst behauptet? Und steht die aktuell zweitstärkste Partei Deutschlands wirklich für einen Politikwechsel und die Wiederherstellung deutscher Interessen? Über diese Fragen diskutiert der Journalist Kayvan Soufi-Siavash mit dem Bundessprecher der AfD, Tino Chrupalla, in Berlin. Im Mittelpunkt der Diskussion stehen zentrale Themen wie die außenpolitische Ausrichtung der Partei unter dem Einfluss der Präsidentschaft von Donald Trump sowie die parteiintern kontrovers diskutierte Israel-Frage. Darüber hinaus wird der Kurs der Partei in Bezug auf mögliche Bestrebungen zur Unterwanderung erörtert, und es wird ein Ausblick auf die bevorstehende Bundestagswahl gegeben. Das Gespräch moderierte Flavio von Witzleben.
Tweet media one
6
38
115
@KenFM_news
KenFM news
28 days
Mit einer Million dotiert: Ursula von der Leyen erhält Karlspreis für Corona-Terror und Green-Deal💥 Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen wird 2025 mit dem Aachener Karlspreis für ihre Verdienste um Europa geehrt. Der Karlspreis ist erstmalig mit einer Million Euro dotiert. Der Ministerpräsident Nordrhein-Westfalens, Hendrik Wüst (CDU), sagte in einer Pressemitteilung: „Ursula von der Leyen ist eine leidenschaftliche Streiterin für Europa – und gerade deshalb im 75. Jubiläumsjahr des Karlspreises eine würdige Preisträgerin.“ Weiter sagte er: „Es gibt nur wenige Menschen, die sich so sehr der europäischen Integration verschrieben haben wie sie, die so überzeugt und überzeugend für ein geeintes, starkes und selbstbewusstes Europa kämpfen.“ Die Kommissionspräsidentin wolle „Europas Gewicht und Stimme in der Welt“ stärken. In der Begründung der Jury heißt es zur Situation der Europäischen Union: „Die Europäische Union wird bedroht – von außen durch den Aggressionskrieg Russlands, von innen durch Demagogen, Rassisten, Antisemiten, Anti-Europäer.“ Über Ursula von der Leyen sagt die Jury: „Sie ist auch die Führungskraft, die aufgrund der im Amt erworbenen Anerkennung in der Lage ist, die bestehenden und künftigen Aufgaben zu meistern.“ Vor allem wird ihr Eintreten für den Green Deal und die Bekämpfung der Corona-Pandemie gelobt. Ziel des Green Deals ist es, dass die Wirtschaft bis 2050 keine Netto-Treibhausgase mehr ausstößt. Bis 2030 sollen die Treibhausgasemissionen um mindestens 55 Prozent gegenüber 1990 gesenkt werden. Der Karlspreis wird seit 1950 für besondere Verdienste um Europa verliehen. Erstmals ist er angesichts des 75. Jahrestages mit einer Million Euro dotiert, zuvor war er undotiert. Andere Preisträger waren zum Beispiel Angela Merkel (2008), Martin Schulz (2015), Papst Franziskus (2016) oder der aktuelle Präsident der Vereinten Nationen, António Guterres (2019). Zu den ersten Preisträgern gehörten 1954 Konrad Adenauer und 1955 Winston Churchill.
Tweet media one
10
31
102