![Andreas Galau Profile](https://pbs.twimg.com/profile_images/1808764479901159424/fRouner3_x96.jpg)
Andreas Galau
@Galau_MdL
Followers
2K
Following
3K
Statuses
2K
Landtagsabgeordneter Brandenburg | Kreisvorsitzender AfD Oberhavel
Joined January 2016
RT @BjoernHoecke: Wenn die Recherche von @AUF1TV zutrifft und es sich bei den "Sächsischen Separatisten" um eine Gruppe unreifer, politisie…
0
2K
0
RT @AfD: Söder und Merz „bekämpfen entschlossen“ die AfD – Wir kämpfen entschlossen für Dich! Trotz all der Morde will die Union weiterhin…
0
1K
0
RT @Alice_Weidel: Habeck fordert Unterwerfungserklärung, Merz liefert und gelobt, „nie wieder“ mit der AfD abzustimmen. Dann steht Schwarz-…
0
4K
0
RT @mainstreamwatch: 160.000 Berliner spucken, zusammen mit ihrem Wortführer Michel Friedman, einer der moralisch verkommensten Figuren in…
0
2K
0
Da schweigt die tumbe Schafsmasse, wenn das Herrenvolk demonstriert… #cringe
#NurNochAfD
Das ist definitiv DAS Video des Tages. Demo gegen Rechts trifft zufällig auf eine Pali Demo … und das Schweigen der Lämmer ist ohrenbetäubend!
0
0
1
RT @SteinbachErika: Das Wahlprogramm der AfD für alle, die es wirklich wissen wollen und nicht nur auf die Verleumdungen aller übrigen Part…
0
2K
0
RT @Alice_Weidel: "Zeit für eine Kanzlerin, die sich an den Eid erinnert!" - der offizielle Wahlwerbespot der AfD! 🇩🇪🇩🇪🇩🇪💙💙💙
0
6K
0
RT @Alice_Weidel: "Dass die Union nach dem mörderischen Messerangriff eines Afghanen auf Kleinkinder die Begründung ihres Antrags dazu miss…
0
5K
0
RT @Georg_Pazderski: Sie verar***en uns weiter Der vom rbb zufällig interviewte Teilnehmer der „Demo gegen Rechts“ am Brandenburger Tor ar…
0
193
0
Sagen wir, wie es ist: diese Entschließungsantrag ist reine Wählerverarsche! Purer Zynismus. Die CDU ist nicht die Lösung, sondern das Problem! Darum #NurNochAfD
Oh nein, nicht schon wieder! Die mit so viel Spannung erwartete kommende Woche hat noch nicht angefangen – aber schon ist heraus, daß das Merz-Paket eine Mogelpackung ist. Denn es handelt sich um einen reinen Entschließungsantrag: der Bundestag soll die Bundesregierung "auffordern", bestimmte Maßnahmen zu ergreifen. Das ist rechtlich völlig folgenlos und reine Symbolpolitik! Und die Bundesregierung hat ja schon (zwar unzutreffend) geäußert, daß sie die Vorschläge für "verfassungswidrig" hält. Außerdem wird in dem rechtsfolgenlosen Entschließungsantrag nun die AfD beschimpft, von der sich Merz doch hatte unterstützen lassen wollen, um endlich die Einwanderungskatastrophe anzugehen. Wie die AfD im Bundestag sich jetzt zu diesem Entschließungsantrag verhält, ist – glaube ich – eigentlich egal. Denn es handelt sich, wie gesagt, um eine folgenlose symbolische Aufforderung, und die Bundesregierung hat ja bereits klargestellt, ihr ohnehin nicht folgen zu wollen. Daher glaube ich auch nicht, daß man – was der Plan sein mag – aus einer Weigerung der AfD-Fraktion, Beschimpfungen mit ihren Stimmen zu unterstützen, einen "spin" machen kann in die Richtung: "Die AfD hat sich der Rettung Deutschlands verweigert und gegen den Merz-Antrag gestimmt!". Denn es ist zu offensichtlich, daß ein reiner Entschließungsantrag ohnehin nichts ändern könnte, soziale und konzernfreie Medien werden dies hinlänglich bekanntmachen, und übrigens werden sich auch beim ÖRR kaum Journalisten finden, die den "spin" bedienen: "Merz wollte Deutschland retten, und die AfD macht nicht mit!". Was man statt der Mogelpackung richtigerweise hätte machen können und sollen, hat Björn Harms auf NIUS gut zusammengefaßt: "Am ehrlichsten würde sich die Union ohnehin machen, wenn sie ihren „Entwurf eines Gesetzes zur Begrenzung des illegalen Zustroms von Drittstaatsangehörigen nach Deutschland“ erneut auf die Tagesordnung setzen lassen würde. Denn dieser Entwurf wurde bereits in einer ersten Lesung debattiert (12.9.2024) und es gibt eine Beschlussempfehlung des Innenausschusses (6.11.2024). Über das Gesetz könnte also in der nächsten Woche abgestimmt werden. Selbiges gilt für den Antrag „Für eine echte Wende in der Asyl- und Migrationspolitik – Zurückweisungen an den deutschen Grenzen vornehmen“. Sowohl das Gesetz als auch den Antrag hatte die Union aus Angst vor „Zufallsmehrheiten“ von der Tagesordnung nehmen lassen."
0
0
2