![Dubnow-Institut Profile](https://pbs.twimg.com/profile_images/1452923796709646342/-c8VY2o3_x96.jpg)
Dubnow-Institut
@DubnowInstitut
Followers
1K
Following
2K
Statuses
2K
Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit; Impressum: https://t.co/lAElcxkIKD
Leipzig
Joined November 2020
#savethedate Erwartungen an Évian Jüdische Positionen zur Flüchtlingspolitik 1938 Buchvorstellung mit Martin Jost und Kim Wünschmann im Rahmen der @buchmesse Dienstag, 25. März 2025, 18 Uhr Dubnow-Institut, Leipzig
0
1
1
Das Buch gibt es auch kostenfrei im Open Access:
In "Andruck – Das Magazin für Politische Literatur" auf Deutschlandfunk rezensiert Michael Kuhlmann die Publikation unseres Kollegen Martin Jost, "Erwartungen an Évian. Jüdische Positionen zur Flüchtlingspolitik 1938", erschienen bei @Brill_History .
0
3
6
In "Andruck – Das Magazin für Politische Literatur" auf Deutschlandfunk rezensiert Michael Kuhlmann die Publikation unseres Kollegen Martin Jost, "Erwartungen an Évian. Jüdische Positionen zur Flüchtlingspolitik 1938", erschienen bei @Brill_History .
0
0
4
#ApplyNow #jewishstudies #PhDposition 6 x 0,65 PhD postions IRTG "Belongings: Jewish Material Culture in Twentieth-Century Europe and Beyond" 48 month (E 13 TV-L) Application deadline: 14 March Job posting More abtout IRTG
0
1
3
Das Leibniz-Forschungsnetzwerk Östliches Europa schreibt ein 1-wöchiges #Stipendium für Journalistinnen&Journalisten, Autorinnen & Autoren sowie Medienschaffende aus, die sich mit dem östlichen Europa beschäftigen oder beschäftigen möchten. Frist: 28.2.
0
0
0
#CfP #ApplyNow Call for papers for the international conference "Not the End, Not the Beginning. Reconstructing Jewish Life in Poland and Central Europe after the Second World War" @polinmuseum , Warsaw 15–17 June 2025 Application deadline: 1 March 2025
0
4
7
RT @kemmereralex: Über Lemkin sprach Anson Rabinbach 2004 @DubnowInstitut. Über die Instabilität im Verhältnis zwischen dem Historischen un…
0
3
0
Am @zzfpotsdam ist im Rahmen des Leibniz-Labs „Gesellschaftliche Umbrüche und Transformationen" eine spannende Stelle ausgeschrieben: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) Ausstellungskuration Bewerbungsfrist: 28. Februar 2025
0
0
0
Am Donnerstag diese Woche in Leipzig sowie im Stream! Die Zugangsdaten zum Stream veröffentlichen wir kurz vor der Veranstaltung auf unserer Website unter:
Im Rahmen der Reihe »Antisemitismus der Gebildeten« spricht Alexander Friedman am 6.2. über Eduard Goldstücker & den akademischen Antisemitismus im Osten Europas in den späten 1960er Jahren. Der Vortrag findet im DI statt & wird zudem über Zoom gestreamt.
0
0
2
Herzlichen Glückwunsch an Dan Diner zum Ludwig-Börne-Preis 2025! Dan Diner war von 1999 bis 2014 Direktor des Dubnow-Instituts und leitete seit 2007 das Projekt »Europäische Traditionen – Enzyklopädie jüdischer Kulturen« an der Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig.
0
3
10
One-week #Scholarship of the Leibniz Research Network Central and Eastern Europe Spend a week at one institute of the network, in Leipzig, Regensburg, Frankfurt am Main, Potsdam or Berlin, for example: at the Dubnow Institute Deadline: 28.02.2025
0
1
3
Gelehrter Antisemitismus. Spannung und Kontroverse im Zeitalter der Emanzipation Vortrag von Shulamit Volkov Do., 3. April 2025, 17.15 Uhr @SAW_Leipzig + Stream Infos: Bild: Moshe Kupferman, Untitled, 1996. © Ghetto Fighters‘ House, Katalognummer 4593.
0
2
7
#friendlyreminder: Bis Donnerstag ist hier am Dubnow-Institut noch eine halbe Stelle in der Verwaltung ausgeschrieben.
Bewerbungsfrist verlängert! #jetztbewerben #job #stellenangebot #stellensuche #Stellenausschreibungen Wir suchen: Sachbearbeiter:in Verwaltung (m/w/d): zum nächstmöglichen Zeitpunkt; in Teilzeit (i.H.v. 50%) Neuer Bewerbungsschluss: 30. Januar 2025
0
0
2