#Cleanthinking
@Cleanthinking
Followers
24K
Following
108K
Statuses
77K
Infos & Stories zu sauberen Technologien (Cleantech), Energie-, Wirtschafts- & Klima-Politik. Sauber in die Zukunft. #Science #fckAfD #Cleanthinking
Leipzig
Joined April 2009
Wollen wir mit #Habeck4Kanzler ins Zeitalter der Freiheit oder mit Friedrich Merz ins Zeitalter der Zerstörung?
3
21
85
@SWR12121 Äh, nein. Das Wort ist angelehnt an unsere künftige Nahrungsmittelproduktion. Ist so ähnlich wie "Fermentieren", also Bierbrauen etwa...
1
0
1
@Rounschiabass Ja, stimmt. Im Windrad tickt nur Uhr, die völlig überraschend mit Strom "angetrieben" wird. Das ist wahrlich ein Skandal... ;-)
0
0
2
Zum Thema "Insolvenzwelle", die Fritze Merz beim #TVDuell herbeifantasiert hat: Gibt sie nicht, sagt Prof. Müller, IWH Halle... "Herr Professor Müller, erleben wir derzeit eine Insolvenzwelle in Deutschland? Steffen Müller: Wir erleben derzeit ein spürbar höheres Insolvenzgeschehen, aber ich würde noch nicht von einer Insolvenzwelle sprechen. Die Zahl der insolventen Personen- und Kapitalgesellschaften liegt im ersten Halbjahr etwa ein Drittel über dem Niveau von 2023 und etwa ein Viertel über dem Niveau der Jahre vor der Pandemie. Allerdings muss man auch sagen, dass die Insolvenzzahlen vor 20 Jahren schon einmal deutlich höher lagen. Wir können also derzeit nicht von einer Insolvenzwelle sprechen. Und dennoch wirkt es derzeit so, als wäre das Thema Insolvenzen prominenter auf der Tagesordnung. Ja. Das liegt sicherlich einerseits daran, dass es einige Großinsolvenzen bekannter Unternehmen gab, mit denen man auch als Endverbraucher im Kontakt stand. Denken Sie an den Reiseveranstalter FTI, den Modehändler Esprit, den Weltbild-Verlag und das Unternehmen Jokers. Auch der größte Insolvenzfall der Vergangenheit, das Unternehmen Galeria Kaufhof, das zum wiederholten Male in die Insolvenz ging und nun erneut gerettet wurde, ist vielen Menschen bekannt. Der Anstieg bei den Großinsolvenzen ist nicht nur „gefühlt“. Im ersten Halbjahr waren etwa 100 000 Beschäftigte in Personen- und Kapitalgesellschaften betroffen – das ist eine hohe Zahl, die beinahe die Werte im Rekordjahr 2009 nach der Finanzkrise erreicht. Damals war die Zahl enorm hoch: Im Gesamtjahr waren 250 000 Beschäftigte betroffen." Hmmm, wenn es jetzt die Insolvenzwelle gar nicht gibt. Woher nimmt Merz dann seine Aussage? Zu viel "Vermietertagebuch" geguckt? #Merzlügt #Tünkram #Fritzekannesnicht
1
10
42
@W_Schmidt_ @sven_kindler @Bundeskanzler @OlafScholz Kann es sein, dass Merz weitgehend ahnungslos ist?
0
0
1
@RenateKuenast @sven_kindler Dafür erfindet er einmalige Insolvenzwellen und Rekordarbeitslosigkeit. Wirklich wahnwitzig.
0
0
0
@HDeike56431 Es gibt Gesetze. An die muss "man" sich geflissentlich halten. Sonst ist man keinen Deut besser als Musk, der sich über Gesetze hinwegsetzt. Ob er deutsches Recht gebrochen hat, müssen Ermittlungen zeigen.
0
0
1
Es braucht wahrlich nicht viel, um diesen Post von Emanuel Boeminghaus, dem Super-Unternehmer und Top-Wirtschafts-Experten schlechthin (nach eigener Anschauung) auseinanderzunehmen. Allein der zweite Absatz sagt alles, wie getriggert der Mann ist. Er kann Unwichtiges von Wichtigem nicht unterscheiden. Er bauscht Themen der neuen Rechten auf. Und dann prophezeit er, das irgendwelche DAX-Konzerne irgendwann planen, das Land zu verlassen... Es ist alles so skurril. Kleiner Spoiler: Die DAX-Konzerne verdienen prächtig, weil sie global aufgestellt sind. Keine Krokodilstränen notwendig.
0
2
5