CLeiserfluss Profile Banner
Prof. Carl Leiserfluss ✪ Profile
Prof. Carl Leiserfluss ✪

@CLeiserfluss

Followers
21K
Following
8K
Statuses
9K

Prof. für kritisches Denken und Meinungsfreiheit. Anonym mit Antonym auf 𝕏. 𝗣𝗼𝗹𝗶𝘁𝗶𝘀𝗰𝗵: Freiheitlich konservativ Rechts. Werteorientiert. Demokratisch.

Joined January 2022
Don't wanna be here? Send us removal request.
@CLeiserfluss
Prof. Carl Leiserfluss ✪
3 days
++Artikel++ 𝗚𝗿öß𝘁𝗲𝗿 𝗦𝗸𝗮𝗻𝗱𝗮𝗹 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗚𝗲𝘀𝗰𝗵𝗶𝗰𝗵𝘁𝗲 𝗱𝗲𝗿 𝗨𝗦𝗔 𝘂𝗻𝗱 𝗗𝗘𝗨𝗧𝗦𝗖𝗛𝗟𝗔𝗡𝗗 - Axel Springer kassiert Millionen US-Steuergelder – Wie das deutsche Medienimperium die US-Regierung für seine Berichterstattung bezahlte!" Politico steht unter massivem Beschuss, nachdem enthüllt wurde, dass das zum deutschen Axel-Springer-Konzern gehörende US-Medienhaus über Jahre hinweg 𝘀𝗮𝘁𝘁𝗲 𝟴,𝟮 𝗠𝗶𝗹𝗹𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻 US-Dollar von der US-Regierung kassiert hat. Diese Zahlungen, die angeblich über Abonnements verschiedener Regierungsorganisationen liefen, werfen ernste Fragen über die Unabhängigkeit und Glaubwürdigkeit der Berichterstattung des Portals auf. 𝗕𝗲𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝘀 𝗯𝗿𝗶𝘀𝗮𝗻𝘁: Das Weiße Haus hat die Zahlungen nun bestätigt und angekündigt, diese Praxis zu beenden (Hier: – ein Eingeständnis, das den Skandal noch weiter anheizt. Während zunächst spekuliert wurde, dass die Gelder direkt aus der umstrittenen Regierungsorganisation 𝗨𝗦𝗔𝗜𝗗 geflossen seien, stellte sich heraus, dass das nur teilweise der Wahrheit entspricht. Tatsächlich zeigt die offizielle Regierungsseite dass USAID zwar einen Anteil der Zahlungen geleistet hat, der Löwenanteil aber von anderen staatlichen Stellen kam. 𝗗𝗮𝗺𝗶𝘁 𝘀𝘁𝗲𝗵𝘁 𝗳𝗲𝘀𝘁: Politico, das in den USA ohnehin längst als Sprachrohr der "Demokraten" und des Establishments gilt, hat sich über Jahre hinweg von Steuergeldern finanzieren lassen – eine Praxis, die nun endlich beendet wird. Die Wahrheit kommt ans Licht. Hoffentlich auch in Deutschland! Die Enthüllung schlägt hohe Wellen, insbesondere in konservativen Kreisen. Influencer wie Charlie Kirk und Benny Johnson haben die Information auf 𝕏 veröffentlicht, und auch Fox News bestätigte die Zahlungen. Selbst der AP-Reporter Byron Tau und das Portal Mediaite – 𝗯𝗲𝗶𝗱𝗲𝘀 𝗸𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗿𝗲𝗰𝗵𝘁𝗲𝗻 𝗣𝗹𝗮𝘁𝘁𝗳𝗼𝗿𝗺𝗲𝗻 – haben die Zahlungen als faktisch korrekt verifiziert. Dennoch versuchen Verteidiger von Politico, die Vorgänge zu verharmlosen, indem sie darauf bestehen, dass staatliche Abonnements von Medien kein ungewöhnlicher Vorgang seien. Doch eine Summe von 𝗨𝗡𝗙𝗔𝗦𝗦𝗕𝗔𝗥𝗘𝗡 𝟴,𝟮 𝗠𝗶𝗹𝗹𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻 Dollar wirft berechtigte Fragen auf: Handelte es sich wirklich nur um reguläre Abo-Käufe, oder wurde hier mit Steuergeldern ein regierungsfreundliches Medium gezielt gefördert? Die Antwort kennt ihr! Besonders pikant ist der Zeitpunkt der Enthüllung. Erst Anfang des Monats kam es bei Politico zu erheblichen Zahlungsverzögerungen bei den Gehältern der Mitarbeiter. Zufall? Nope! Während rechte Stimmen auf 𝕏 mutmaßen, dass die plötzliche finanzielle Schieflage mit dem Ende der staatlichen Zuwendungen zusammenhängen könnte, gibt sich Politico betont gelassen und spricht von einem "technischen Fehler" - Na klar doch! Doch dass ein milliardenschweres Medienhaus ausgerechnet jetzt mit Zahlungsproblemen kämpft, während seine Finanzierungsquellen durchleuchtet werden, ist eine bemerkenswerte Koinzidenz. In einem internen Memo versuchten sich Politico-CEO Goli Sheikholeslami und Mitgründer John Harris an Schadensbegrenzung. Angeblich, so schreiben sie an die Mitarbeiter, habe Politico "niemals von staatlichen Programmen oder Subventionen profitiert – nicht einen Cent, niemals, in 18 Jahren." - HAHA, na klar! Eine mutige Behauptung, die durch die offiziellen Daten auf sofort widerlegt wurde. Der 𝗔𝘅𝗲𝗹-𝗦𝗽𝗿𝗶𝗻𝗴𝗲𝗿-𝗔𝗯𝗹𝗲𝗴𝗲𝗿 versucht hier offensichtlich, den eigenen Ruf zu retten, während die Fakten eine ganz andere Sprache sprechen. Die Enthüllung dieser verdeckten Finanzierung stellt nicht nur die Glaubwürdigkeit von Politico infrage, sondern wirft auch ein grelles Licht auf die Verstrickung 𝗱𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗠𝗲𝗱𝗶𝗲𝗻𝗺𝗮𝗰𝗵𝘁 in den amerikanischen Politikbetrieb. Das System ist kurz vorm 𝗭𝗨𝗦𝗔𝗠𝗠𝗘𝗡𝗕𝗥𝗘𝗖𝗛𝗘𝗡, Freunde! Axel Springer, unter der Führung von Mathias Döpfner, hat mit Politico eine Plattform geschaffen, die sich als "𝘂𝗻𝗮𝗯𝗵ä𝗻𝗴𝗶𝗴𝗲𝘀" Nachrichtenmedium gibt, aber offenbar jahrelang auf Kosten der US-Steuerzahler operierte. Dass ein deutsches Unternehmen in dieser Größenordnung in den amerikanischen Medienmarkt eingreift und dabei von staatlichen Geldern profitiert, wird in den USA zu Recht mit zunehmender Skepsis betrachtet. Bedenkt: 𝗔𝘅𝗲𝗹 𝗦𝗽𝗿𝗶𝗻𝗴𝗲𝗿 𝗦𝗘 𝗵𝗮𝘁 𝗣𝗼𝗹𝗶𝘁𝗶𝗰𝗼 𝗶𝗺 𝗝𝗮𝗵𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟭 𝘃𝗼𝗹𝗹𝘀𝘁ä𝗻𝗱𝗶𝗴 ü𝗯𝗲𝗿𝗻𝗼𝗺𝗺𝗲𝗻! Vollständig! Besonders verstörend ist der mediale Umgang mit dem Skandal. Während konservative Plattformen wie Fox News den Vorgang kritisch beleuchten, versucht die Washington Post mit aller Macht, die Debatte als eine von Trump-nahen Kräften gesteuerte "Fake-News-Kampagne" abzutun. Junge, herrscht da eine Angst! Elon Musk, der mittlerweile eine Rolle in Trumps neuem Ministerium für Regierungseffizienz (@DOGE ) spielt, brachte die USAID-Finanzierung ins Gespräch – eine Behauptung, die zunächst falsch schien, aber dennoch ins Schwarze traf: USAID hat tatsächlich Zahlungen an Politico geleistet, wenn auch nur in Höhe von 44.000 Dollar. Doch das ist nur ein kleiner Teil eines viel größeren Problems. Der Kern des Skandals ist nicht eine einzelne Zahlung, sondern die schleichende Subventionierung eines 𝗮𝗻𝗴𝗲𝗯𝗹𝗶𝗰𝗵 𝘂𝗻𝗮𝗯𝗵ä𝗻𝗴𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗠𝗲𝗱𝗶𝘂𝗺𝘀 durch eine Regierung, die von dessen Berichterstattung profitiert. Dass Politico nun behauptet, es habe nie Subventionen erhalten, obwohl die offiziellen Zahlen etwas anderes sagen, zeigt den Zynismus der Situation. Das Weiße Haus hat die Praxis nun offiziell beendet – ein klares Zeichen, dass selbst in der Biden-Regierung die Erkenntnis gereift ist, dass diese Zahlungen nicht länger haltbar waren. Doch das wahre Ausmaß des Skandals könnte erst noch ans Licht kommen - Und 𝗛𝗢𝗙𝗙𝗘𝗡𝗧𝗟𝗜𝗖𝗛 𝗔𝗨𝗖𝗛 Auswirkungen auf die deutsche Medienlandschaft haben! @AfD, @Alice_Weidel, @Beatrix_vStorch, @Tino_Chrupalla - Bitte haltet dieses Thema dringend nach. ™ 𝙲. 𝙻𝚎𝚒𝚜𝚎𝚛𝚏𝚕𝚞𝚜𝚜
Tweet media one
98
1K
4K
@CLeiserfluss
Prof. Carl Leiserfluss ✪
5 hours
Testet hier andere Koalitionsmöglichkeiten und ihr werdet sehen was dabei rauskommt:
0
0
3
@CLeiserfluss
Prof. Carl Leiserfluss ✪
5 hours
+𝗛𝗮𝗯𝗲𝗰𝗸 𝘃𝗲𝗿𝗹𝗶𝗲𝗿𝘁 𝗱𝗶𝗲 𝗞𝗼𝗻𝘁𝗿𝗼𝗹𝗹𝗲+ Wahlkampfauftritt im Chaos Robert Habeck blamiert sich in Berlin! Bei einer Wahlkampfveranstaltung wurde er gleich 2x von pro-palästinensischen Aktivisten unterbrochen und zeigte einmal mehr seine Schwäche im Umgang mit Konflikten. Statt klare Kante zu zeigen, ließ er die Störer erst gewähren und versuchte dann, sich mit Wischiwaschi-Aussagen aus der Affäre zu ziehen. Während er den Terror der Hamas verurteilte, hatte er gleichzeitig "𝗩𝗲𝗿𝘀𝘁ä𝗻𝗱𝗻𝗶𝘀" für die Protestler. Ein katastrophales Signal! Wer so unsicher auftritt, verliert den Respekt und zum Glück das Vertrauen der Wähler gleich mit.
Tweet media one
8
58
191
@CLeiserfluss
Prof. Carl Leiserfluss ✪
5 hours
@SonguelSunny Schrecklich. Wirklich schrecklich.😢 Ein Bekannter von mir, bekam mit 35 ALS nach seiner 3. IMPFUNG und sitzt jetzt im Rollstuhl. Er war ein klasse Fußballspieler!
1
1
13
@CLeiserfluss
Prof. Carl Leiserfluss ✪
16 hours
𝗨𝗡𝗙𝗔𝗦𝗦𝗕𝗔𝗥! Gibt's wirklich Leute, die jedes Jahr 400.000 weitere Migranten in diesem Land wollen? Wann ist es denn endlich genug? Wie viele Menschen sollen noch sterben? Wie viele sollen weiter unsere Sozialsysteme ausnutzen? Das kann doch alles nicht wahr sein!
Tweet media one
23
17
100
@CLeiserfluss
Prof. Carl Leiserfluss ✪
21 hours
@roberthabeck Für wen macht ihr Politik? Ganz klar nicht für die eigene Bevölkerung. Ihr seid Ideologen. Anhänger der WEF und WHO. Dessen Agenda zu verfolgen, hat nichts mit bürgerfreundliche Politik zu tun. Ihr seid eine Sekte und gehört vom Verfassungsschutz beobachtet.
1
16
139
@CLeiserfluss
Prof. Carl Leiserfluss ✪
1 day
Söder braucht dringend Nachhilfe in Politik. Er versteht nicht den Unterschied zwischen politisch Rechts und Rechts𝗘𝗫𝗧𝗥𝗘𝗠. Wie kann es wohl angehen, dass eine Menge Menschen mit Migrationshintergrund die AFD wählen? Nun, weil es keine ausländerfeindliche Partei ist, sie will nur ILLEGALE und MESSERMÖRDER nicht mehr reinlassen und die, die drin sind ENDLICH abschieben. Viele Menschen mit Migrationshintergrund sind selbst bei der inneren Sicherheit in Deutschland besorgt!
Tweet media one
10
13
44
@CLeiserfluss
Prof. Carl Leiserfluss ✪
1 day
@oida_grantler Allein schon die gestellte #Schlagabtausch-Sendung bei ZDF wird nochmal einen Uplift bringen. 🤨
0
0
13
@CLeiserfluss
Prof. Carl Leiserfluss ✪
2 days
@KrolMichael2 Ja, das Ding ist auch heftig. Einfach unglaublich.
1
0
2
@CLeiserfluss
Prof. Carl Leiserfluss ✪
2 days
@UseYourBrain80 @ChanasitJonas Ich habe VWL/BWL und Politikwissenschaft mit Schnittmengen in politischer Ökonomie studiert. (Political economy) Auf Grund meines Bekanntenkreises habe ich jedoch ein sehr großes medizinisches Netzwerk und bin dankbar dafür, dass ich mich auch in diesem Bereich gut auskenne 😊
0
0
5
@CLeiserfluss
Prof. Carl Leiserfluss ✪
2 days
Reinschalten: 𝗔𝗹𝗶𝗰𝗲 𝗳ü𝗿 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗹𝗮𝗻𝗱
1
6
15
@CLeiserfluss
Prof. Carl Leiserfluss ✪
2 days
+++ 𝗘𝗜𝗟 +++ 𝗖𝗗𝗨 𝘃𝗲𝗿𝗹𝗶𝗲𝗿𝘁 𝘀𝗮𝘁𝘁𝗲 𝟯%𝗣! Lasst Euch nicht einreden Eure Stimme wäre umsonst, da eh niemand mit der AFD koalieren will. Sie ist wertvoller denn je, wenn ihr die Demokratie retten wollt! Weiter so! Zeigt es den Antidemokraten am 23.02. an der Urne!
Tweet media one
10
61
285
@CLeiserfluss
Prof. Carl Leiserfluss ✪
2 days
@niusde_ Ne, oder?... 🤦🏽‍♂️
0
0
28
@CLeiserfluss
Prof. Carl Leiserfluss ✪
2 days
@nikitheblogger Ich habe vorher FDP gewählt. Von keiner anderen Partei bin ich derart enttäuscht worden. Diese Partei ist der Inbegriff von Wählertäuschung. Nicht ein Wahlversprechen hat Substanz. 𝗡𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗲𝗶𝗻𝗲𝘀!
6
7
96
@CLeiserfluss
Prof. Carl Leiserfluss ✪
2 days
𝗢𝗵𝗻𝗲 𝗪𝗼𝗿𝘁𝗲 wie "Schutzsuchende" das System unter der Führung dieser inkompetenten Bundesregierung ausnutzen!
Tweet media one
398
3K
10K
@CLeiserfluss
Prof. Carl Leiserfluss ✪
2 days
@hayasaka_aryan What a sick world. Time for Trump to clean up.
0
0
1
@CLeiserfluss
Prof. Carl Leiserfluss ✪
2 days
@Schlautropf @KubickiWo Ich kann es mir einfach nicht anders erklären. Es ist zu offensichtlich.
1
0
10
@CLeiserfluss
Prof. Carl Leiserfluss ✪
2 days
@Birgit_Kelle Deswegen @Birgit_Kelle, macht es Sinn den Real-O-Mat zu verwenden, der auf das reale Abstimmungsverhalten im Bundestag basiert, anstelle leerer Wahlversprechen einzelner Parteien. 👇
@CLeiserfluss
Prof. Carl Leiserfluss ✪
3 days
𝗜𝗻𝘁𝗲𝗿𝗲𝘀𝘀𝗮𝗻𝘁! Kennt Ihr den Real-O-Mat? Dieser basiert auf das tatsächliche Abstimmungsverhalten aller eingebrachten Anträge der letzten Legislaturperiode. (z.B. #Impfpflicht). Der Wahl-O-Mat schaut nur auf Wahlversprechen! Versucht es mal:
Tweet media one
6
7
33