BVE_online Profile Banner
Ernährungsindustrie BVE Profile
Ernährungsindustrie BVE

@BVE_online

Followers
3K
Following
8K
Statuses
7K

Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie e. V. - Interessenvertretung und Spitzenverband der deutschen Ernährungsindustrie.

Berlin, Brüssel
Joined March 2013
Don't wanna be here? Send us removal request.
@BVE_online
Ernährungsindustrie BVE
1 hour
#NGOs sind längst ein Staat im Staate – und greifen, mit Steuergeldern finanziert, in die demokratische Willensbildung ein, schreibt @a_rosenfelder in der @welt. Wer eine andere Politik in Deutschland will, muss deren manipulative Macht brechen.
1
0
0
@BVE_online
Ernährungsindustrie BVE
12 hours
@Anne772912161 @mom0ri Nix da, kein Steuergeld, alles selbst bezahlt!
0
0
0
@BVE_online
Ernährungsindustrie BVE
17 hours
Die #Ernährungswirtschaft leistet ihren Beitrag, damit möglichst viele Menschen von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen! Hier unsere Anzeige auf Seite 5 der @BILD am Sonntag vom 9. Februar 2025. Mehr unter #lieberwählen
Tweet media one
0
2
4
@BVE_online
Ernährungsindustrie BVE
17 hours
@green_clarity99 Die Realität ist komplexer. Zwar sind die Gestehungskosten für Wind & Sonne gesunken, aber Speicherung & Netzstabilität treiben die Gesamtkosten nach oben. Ohne Lösungen für Dunkelflauten & saisonale Schwankungen bleibt Energieversorgung eine teure Herausforderung.
5
0
2
@BVE_online
Ernährungsindustrie BVE
17 hours
@Kekule9 Konkret: Wir fordern bezahlbare Energie, niedrigere Netzentgelte, erweiterte Strompreiskompensation und den Gas-Spitzenausgleich zurück!
3
0
1
@BVE_online
Ernährungsindustrie BVE
22 hours
@Halina333YYY Spannend, wie 'hochverarbeitet' pauschal verteufelt wird! Verarbeitung wie Mahlen, Backen, Fermentieren, Kochen, Pasteurisieren, Verpacken oder Zerlegen sichert Haltbarkeit, Dosierbarkeit und Qualität. Entscheidend ist die Ernährung als Ganzes, nicht ein einzelnes Schlagwort.
1
0
0
@BVE_online
Ernährungsindustrie BVE
22 hours
@SchliephakeM Krankmacher ist keine wissenschaftliche Kategorie. Entscheidend ist die Dosis, in der Sie Lebensmittel aufnehmen. Eine ausgewogene Ernährung ist der Schlüssel – nicht die Verteufelung einzelner Zutaten. Aber keine Sorge, wir lassen Ihnen gern Ihre persönlichen Feindbilder. 😆
0
0
0
@BVE_online
Ernährungsindustrie BVE
22 hours
@Aguy14304113 Niemand verkauft Zucker und Fett als gesund – eine ausgewogene Ernährung überlassen wir mündigen Verbrauchern. Und zur Chemie: Alles in Ihrem Essen ist Chemie – auch Vitamine, Wasser und Salz. 😉 Vielfalt und Wahlfreiheit statt Panikmache – genau dafür stehen wir!
1
0
0
@BVE_online
Ernährungsindustrie BVE
22 hours
@dragonhechti Schön, dass Sie sich so intensiv mit unserer Anzeige beschäftigen! Tatsächlich geht es hier nicht nur um Zucker, sondern um die Bedeutung der Lebensmittelverarbeitung. Aber wenn Sie lieber selbst verarbeiten wollen – nur zu! Wir kämpfen weiter für Wahlfreiheit statt Verbote.
0
0
0
@BVE_online
Ernährungsindustrie BVE
22 hours
@topkreativ Interessante Theorie! Viel Erfolg beim Verzehr eines ganzen Schweins oder einem Sack Weizen. 😉 Fakt ist: Die Lebensmittelindustrie macht aus Rohstoffen erst essbare, haltbare und sichere Produkte – für alle, die nicht täglich ihr eigenes Essen anbauen...
1
0
1
@BVE_online
Ernährungsindustrie BVE
22 hours
@Halina333YYY Interessante Theorie! Viel Erfolg beim Verzehr eines ganzen Schweins oder einem Sack Weizen. 😉 Fakt ist: Die Lebensmittelindustrie macht aus Rohstoffen erst essbare, haltbare und sichere Produkte – für alle, die nicht täglich ihr eigenes Essen anbauen...
1
0
0
@BVE_online
Ernährungsindustrie BVE
22 hours
@MullerParo67292 Oh, wie charmant! Fakten statt Verschwörungstheorien: Der Mehlwurm Tenebrio molitor ist eine nachhaltige Proteinquelle, die von der EU als Lebensmittel zugelassen wurde. Und was Jobs und Geld angeht: Wir wachsen weiter – mit Innovationen, nicht mit Untergangsphantasien. 😉
0
0
0
@BVE_online
Ernährungsindustrie BVE
22 hours
@Massilotax @ThomasH05739293 Unsere Hersteller kommen selbstverständlich den gesetzlichen Deklarationsanforderungen nach. Der Verbraucher kann sich direkt am Produkt über alle Inhaltsstoffe informieren und dann frei entscheiden, ob er es kauft oder nicht. Vielfalt und Wahlfreiheit eben!
1
0
0
@BVE_online
Ernährungsindustrie BVE
23 hours
@Aguy14304113 @deltadeeee Sie wären überrascht: Unsere Mitarbeiter essen tatsächlich genau das, was sie herstellen – weil es nach höchsten Standards produziert wird. Aber keine Sorge, wir lassen Ihnen gern die Exklusivrechte am moralisch überlegenen Snack Ihrer Wahl. 😉
0
0
0
@BVE_online
Ernährungsindustrie BVE
23 hours
@deltadeeee Ach wie originell: die alte Leier von der 'bösen' Industrie und 'krank machenden' Lebensmitteln. Während Sie noch in Ihrer Filterblase schimpfen, arbeiten wir an Innovationen für sichere, hochwertige und nachhaltige Lebensmittel.
0
0
0
@BVE_online
Ernährungsindustrie BVE
23 hours
@ThomasH05739293 Schon mal auf die Rückseite einer Verpackung gelugt? Dort finden Sie immer das vollständige Zutatenverzeichnis und die allwissende Nährwerttabelle - tadaa!
2
0
0
@BVE_online
Ernährungsindustrie BVE
24 hours
#LieberWählen‼ Wer die Wahl behalten will, muss wählen gehen… ☝️ Die #Bundestagswahl entscheidet über Ihren Lebensalltag: Mehr Vorschriften oder weniger Bürokratie, mehr Staat oder mehr privat, mehr Transformation oder mehr Beständigkeit, mehr Vielfalt oder grobe Einfalt, mehr Verantwortung oder mehr Vorsicht. Wir, die Lebensmittelwirtschaft, wollen die #Lebensmittelindustrie als starken und innovativen #Wirtschaftszweig für Deutschland erhalten! Detaillierte Informationen zu unseren Forderungen finden Sie hier: 🤝 Eine Initiative der BVE und dem @lmverband Weitere Unterstützer: @BDSI @Capri_Sun @Muehlenverband @Oetker_Gruppe @saftnews @zdg_verband @zuckerverbaende Bundesverband der obst-, gemüse- und kartoffelverarbeitenden Industrie e.V. (BOGK) Arbeitgebervereinigung Nahrung und Genuss e.V. (ANG) Pfeifer und Langen Schwartauer Werke Südzucker Group Verband der Fleischwirtschaft © BVE
Tweet media one
0
2
3
@BVE_online
Ernährungsindustrie BVE
4 days
🍺Durst auf #Alkoholfreies: In Deutschland zeigt sich ein deutlicher #Trend zu weniger #Alkoholkonsum. 📊 Was sind die wichtigsten Marktentwicklungen? 🍻 Alkoholfreies Bier: Deutsche Brauer haben durch Sortimentsvielfalt und Braukunst die alkoholfreie Variante salonfähig gemacht. Letztes Jahr wurden über 556 Mio. Liter produziert, was einem Wert von mehr als einer halben Milliarde Euro entspricht. Die #Produktionsmenge hat sich in den letzten zehn Jahren verdoppelt, und für 2025 wird ein Marktanteil von fast 10 Prozent erwartet. 🥃 Alkoholfreie Spirituosen: Trotz eines breiten Angebots bleibt der #Marktanteil mit rund 1 Prozent gering. 🥂 Alkoholfreier Sekt: In Deutschland gehört der Anteil von alkoholfreiem Schaumwein mit einem Marktanteil von etwa 7 Prozent am gesamten #Sektmarkt zu den höchsten weltweit. 🍷 Alkoholfreier Wein: Der Marktanteil für alkoholfreien Wein bleibt mit etwa 1 Prozent relativ niedrig. Die Verfahren entwickeln sich schnell, stehen aber noch am Anfang. Das Entziehen des Alkohols lässt die Getränke geschmacklich verflachen. „Alkoholfreies Bier hat technologisch einen Vorsprung von rund 40 Jahren“, erläutert Ernst Büscher vom @weininstitut. 💡 Ein Forschungsprojekt von @FEI_Bonn möchte den sensorischen Schwächen von alkoholfreiem Wein abhelfen: ➡️Die Branche sieht spannenden Herausforderungen und Chancen entgegen, insbesondere in der Entwicklung von alkoholfreiem Wein. @Spirituosenverb @germanbrewers @FoodDrinkEU @aromenverband @anugafoodtec #Getränkeindustrie #Alkoholfrei #Markttrends #DeutscheBrauer #Innovation #AlkoholfreierWein #AlkoholfreierSekt #AlkoholfreieSpirituosen ©Adobe Stock
Tweet media one
0
0
3