![Berliner Antike-Kolleg Profile](https://pbs.twimg.com/profile_images/1064807865536471043/Co4dyGpm_x96.jpg)
Berliner Antike-Kolleg
@AntikeKolleg
Followers
1K
Following
1K
Statuses
1K
Account der Geschäftsstelle und der Arbeitsbereiche des #BAK (stillgelegt)
Berlin, Germany
Joined November 2018
@dai_weltweit @BBAW Wie ordneten die Griechen ihre Götter? Emrys Schlatter (@fu_berlin) untersucht in „Götterkonstellationen“ Strategien des griechischen Polytheismus: von Zwölfgöttern bis „pagan-monotheistischen“ Tendenzen. Mehr dazu im Projektbrowser:
0
0
0
Krisztina Hevesi ist Absolventin der #BerGSAS und hat ihre Promotion im Fach Ägyptologie erfolgreich abgeschlossen. Im Interview beantwortet sie Fragen zu ihrem Dissertationsthema, spricht über Herausforderungen und gibt Tipps für Promovierende.
0
0
1
RT @dai_weltweit: Mit der gerade erschienenen neuen Ausgabe 2/24 unseres Magazins #ArchäologieWeltweit zum Titelthema #Vielfalt liefern wi…
0
3
0
+++ LetoS 4 +++ Der Berliner Leseabend der toten Sprachen (LetoS) lädt zur Valentinstags-Edition am 14. Februar 2025 ein. Die Kollegen freuen sich über Vorschläge mit Titel, einer kurzen Beschreibung und der ungefähren Länge bis zum 31.01.25 an letos.sprachlit@hu-berlin.de.
0
1
1
RT @hparzinger: Wir weiter in Aleppo? Schöner Beitrag im @rbb24 über das Syrian Heritage Archive unseres Museums für Islamische Kunst. Se…
0
11
0
Die #BerGSAS schreibt zwei Predoc-Stipendien an der @FU_Berlin aus. Ziel der Stipendien ist die Ausarbeitung eines Vorschlags für ein Dissertationsthema, der an potenzielle Stipendiengeber geschickt werden kann. Bewerbungsschluss ist der 15. Januar 2025.
0
0
2
+++ Blog-Beitrag +++ Wie bringt Informatik die Archäologie voran? Hubert Mara, Professor für #Archäoinformatik an der @FU_Berlin, spricht über KI, Datenverarbeitung, digitale Methoden und warum es sich lohnt, Fachgrenzen zu überwinden 👉
0
4
8
RT @bbaw_de: #Veranstaltungstipp: Bei der Hans-Lietzmann-Vorlesung am Freitag spricht Candida Moss (@unibirmingham) über römischen Sklavenh…
0
4
0
Am 11.12. ab 18:00 Uhr stellen Henrike Simon und Robert Kuhn das Projekt #savingantiquities bei "Spotlight KulturGutSchutz" vor und beleuchten die Rolle von Experten für den Kulturgutschutz und für einen Bewusstseinswandel in Gesellschaft und Forschung:
0
0
1
Wir sind mit unserem Spiel 'Taskforce Saving Antiquities' zu Gast bei 'Spiel am Nil' im Museum Ägyptischer Kunst in München. Neben der Möglichkeit zum Ausprobieren unseres und anderer Brettspiele stellt Birgit Nennstiel das #wisskomm-Projekt #savingantiquities genauer vor.
0
2
3
"The Historical Significance of Games: From Ancient Board Games to the Digital Future"—@AntikeKolleg blog post by MPIWG Postdoctoral Researcher Jacob Schmidt-Madsen.🎲 #HistSci #HistSTM #Cosmology
0
0
1
In unserem neuen Blogbeitrag gibt Jacob Schmidt-Madsen, Experte für traditionelle Spiele und Postdoktorand in der ASTRA-Forschungsgruppe am @MPIWG Einblicke in die Geschichte analoger Spiele und ihre Bedeutung in Ritualen sowie kosmologischen Modellen 👉
0
1
4
@HumboldtUni @FU_Berlin Außerdem haben Stefanie Baars, Sylva van der Heyden, Sarvenaz Parsa, Krizstina Hevesi, Lena Krastel und Lukas Goldmann ihre Promotion in diesem Jahr erfolgreich abgeschlossen. Wir gratulieren unseren Absolvent*innen ganz herzlich und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
0
1
7