![ADFC Dresden Profile](https://pbs.twimg.com/profile_images/1881233405955788800/FpuiDqLO_x96.jpg)
ADFC Dresden
@ADFC_Dresden
Followers
3K
Following
3K
Statuses
6K
Unterwegs für aktive Mobilität in Dresden seit 1987. https://t.co/QC9HlftOPE
Dresden, Saxony
Joined March 2010
@PeterM16684 In dem Video sieht man viele Menschen, die ganz entspannt mit dem Fahrrad ihrem Alltag nachgehen. Nicht mehr und nicht weniger. Aber wir sind imme offen für spannende Interpretationen. 🪄 ⚗️ /ab
1
0
3
@FrankWenzke Wir machen extra für dich als treuen Fan auch sehr gerne ein Video im Juni 🤗 Der Winterdienst auf Radwegen ist ausbaufähig, das stimmt. Sehr gut beobachtet! /ab
2
0
6
@FrankWenzke @ADFC_SN Ja, auch uns ist es ein wichtiges Anliegen, den Prießnitzgrundweg alltagstauglich zu machen. Leider fühlt sich niemand zuständig, obwohl es im Radverkehrskonzept verankert ist.
0
0
1
RT @ADFC_SN: Lass das alte Jahr gleich mit einer Tourenidee für das Neue beginnen. 🚴 Der #RadwegBerlinDresden lockt mit guter Wegequalität,…
0
1
0
@PeterM16684 @FostarDee Das behaupten Sie, doch die Unfallstatistik erzählt eine andere Geschichte. So gab es im Jahr 2020 an dieser Stelle vier Fahrradunfälle (alle mit Pkw-Beteiligung) mit Verletzten, während in den drei Folgejahren lediglich ein Alleinunfall mit dem Rad registriert wurde.
1
0
2
@PeterM16684 @FostarDee Wir verschließen uns nicht vor anderen Lösungen, wenn dabei die Sicherheit gewährleistet ist. Die Lobby für kostenfreie Parkplätze kann gerne Lösungsansätze unterbreiten. Bis dahin gewährleisten die Poller die Sicherheit sehr gut.
1
0
2
@FostarDee @PeterM16684 Die 'eigenen Interessen' sind die der Menschen, die den Elberadweg am Schillerplatz sicher nutzen wollen. Ja, genau darum geht es uns, und wir setzen alle Mittel des Rechtsstaates ein, um das zu erreichen. Wir verstehen uns👍
1
0
2
@Jul0088 Es bleibt unklar, was Sie erreichen möchten. Glauben Sie wirklich, alle Richter und Politiker seien korrupt und verschworen? Welche Lösung schlagen Sie vor? Ein Rechtsstaat lebt von Vertrauen und konstruktivem Dialog, nicht von pauschalen Anschuldigungen.
2
0
3
@PeterM16684 @FostarDee Es gibt kein Gewohnheitsrecht auf illegales Parken. Und von kurzfristiger Änderung kann keine Rede sein: Der Schwarzparkplatz und die Unfallhäufung wurden jahrelang diskutiert.
0
0
0
@FostarDee @PeterM16684 Wenn Sie die Überprüfung von Behördenhandeln durch rechtsstaatliche Mechanismen als 'petzen' bezeichnen, stellt sich die Frage, ob Sie überhaupt einen Rechtsstaat wollen? Dass Bürger solche Prüfungen initiieren können, unterscheidet einen Rechtsstaat von einem Willkürstaat.
1
0
4
@Jul0088 Der Staatsanwalt wird Ihre Anzeige sicher mit Interesse prüfen – Sie scheinen ja über bahnbrechende Beweise gegen den Baubürgermeister zu verfügen. Oder haben Sie sich vielleicht doch im Thema geirrt?
1
0
8
@sveschie Pauschale Abwertungen von demokratischen und rechtsstaatlichen Prozessen bringen uns nicht weiter. Wir können uns gern über unser Thema - Radverkehr - weiter unterhalten. Für Vergleiche zwischen der Demokratie in Deutschland und der Schweiz sind andere kompetenter als wir.
2
0
1