UniBasel Profile Banner
Universität Basel Profile
Universität Basel

@UniBasel

Followers
16K
Following
3K
Statuses
4K

Willkommen auf der Twitter-Seite der ältesten Hochschule der Schweiz. For English tweets @UniBasel_en

Basel, Switzerland
Joined May 2010
Don't wanna be here? Send us removal request.
@UniBasel
Universität Basel
10 days
Wir stellen die Aktivitäten unserer zentralen Accounts auf X ein. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns über unsere anderen Social-Media-Kanäle verbunden bleiben. 👉
1
0
2
@UniBasel
Universität Basel
12 days
Kundinnen und Kunden in der Schweiz sind bereit, deutlich mehr Geld für tierfreundlich produzierte Kuhmilchprodukte auszugeben. Dies ist ihnen sogar wichtiger als ökologische Nachhaltigkeit. Das zeigt eine neue Studie der @UniBasel. 👉
Tweet media one
0
0
3
@UniBasel
Universität Basel
13 days
Forschende der @UniBasel können die Wirkungsweise von 1500+ Medikamenten auf Zellen gleichzeitig testen. Dabei decken sie unbekannte Wirkmechanismen und potenzielle neue Verwendungszwecke auf - und ebnen damit den Weg für die Umwidmung von Medikamenten.
0
1
1
@UniBasel
Universität Basel
17 days
Ohne den natürlichen Wechsel von Tag und Nacht gerät unsere innere Uhr durcheinander. Der Schlafmediziner Corrado Garbazza erklärt, welche Folgen das haben kann und warum Tageslicht manchmal die beste Medizin ist.
0
0
2
@UniBasel
Universität Basel
18 days
Forscher der @UniBasel zeigen, dass Quantensysteme antagonistische Wechselwirkungen haben können – ein Akteur zieht den anderen an, doch umgekehrt kommt es zur Abstossung. Solche Wechselwirkungen könnten mithilfe gekoppelter Atome realisiert werden.
0
0
2
@UniBasel
Universität Basel
19 days
Die Endokrinologin Prof. Dr. Mirjam @ChristCrain setzt auf ein interdisziplinäres Netzwerk, um auf neue Ideen zu kommen. Damit stösst sie auch in Fachgebiete jenseits des Hormonsystems vor. 👉
Tweet media one
2
1
4
@UniBasel
Universität Basel
20 days
Die Sprachwissenschaftlerin Prof. Dr. Lorenza Mondada, der Krebsforscher Prof. Dr. Mohamed Bentires-Alj und der Diabetesforscher Prof. Dr. Marc Donath erhalten je einen @snf_ch Advanced Grant.
0
0
2
@UniBasel
Universität Basel
25 days
Wie können Bakterien spüren, ob Gefahren in der Umwelt lauern? Forschende um @knutdrescher @biozentrum haben herausgefunden, dass Bruchstücke der Bakterien-Zellwand die Bakterien auf Gefahren in der Umgebung hinweisen.
0
0
2
@UniBasel
Universität Basel
26 days
RT @srfnews: Während der Coronapandemie wurde sie schlagartig bekannt: Virenforscherin Emma Hodcroft von der Uni Basel. Hodcroft ist eine v…
0
3
0
@UniBasel
Universität Basel
27 days
Der Historiker Paul Blickle widmet sich der Geschichte des Ballasts. Die negative Konnotation, die dem Begriff im Deutschen anhaftet, habe er nicht verdient: «Ballast ist zwar mühsam, aber bestimmt nicht unnütz oder überflüssig – ganz im Gegenteil.»
0
0
0
@UniBasel
Universität Basel
1 month
«Hallo ChatGPT, kannst du mir helfen?» Interaktionen zwischen Menschen und Chatbots gehört mittlerweile zum Alltag. Vertrauen wir ihnen auch? Und welche Faktoren beeinflussen dies? @FannyLalot @annamariebrtrm @SocPsychBasel
0
0
1
@UniBasel
Universität Basel
1 month
Ein Forschungsteam @IOB_ch & @UniBasel hat eine Therapie entwickelt, um die Stargardt-Krankheit, die häufig zum Verlust des Augenlichts führt, zu behandeln. Die Studie der Forschenden zeigt vielversprechende Ergebnisse mit einer präzisen Genkorrektur.
0
1
3
@UniBasel
Universität Basel
1 month
Anis Arioua, Doktorand am @ibmbch, spricht sich dafür aus, mehr Dazen zu erheben, um die Sicherheit und Wirksamkeit abgelaufener Medikamente zu prüfen. «Diese könnten dann nämlich Menschen mit akutem Bedarf zugutekommen.»
0
0
0
@UniBasel
Universität Basel
2 months
«Die Geburt eines Kindes symbolisiert, dass etwas Neues in die Welt kommt, das vorher noch nicht da war.» Ein Blick mit Theologieprofessor Moisés Mayordomo auf die Geburtsgeschichte Jesu und wie biblische Erzählungen funktionieren.
0
0
1
@UniBasel
Universität Basel
2 months
Die Universität Basel hat erneut das Zertifikat «audit familiengerechte hochschule» erhalten. Ein guter Zeitpunkt, um innezuhalten und zu schauen: Was wurde erreicht und was ist für die nächsten Jahre geplant?
0
1
3
@UniBasel
Universität Basel
2 months
Die @UniBasel muss in der Planung 2025 auf Grund von Ertragsausfällen Reserven in der Höhe von 44,4 Millionen Franken einsetzen, um ein ausgeglichenes Budget vorlegen zu können.
0
1
1