DezimInstitut Profile Banner
DeZIM-Institut Profile
DeZIM-Institut

@DezimInstitut

Followers
6K
Following
3K
Statuses
4K

Das Deutsche Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung forscht zu #Integration, #Migration, gesellschaftlichen #Konflikten & #Rassismus. (stillgelegt)

Berlin, Deutschland
Joined September 2018
Don't wanna be here? Send us removal request.
@DezimInstitut
DeZIM-Institut
23 days
Unsere Forschung zu #Integration, #Migration, Konflikten & #Rassismus findet ihr weiter auf: Bluesky: Instagram: LinkedIn: Facebook:
0
1
0
@DezimInstitut
DeZIM-Institut
23 days
Unsere Forschung zu #Integration, #Migration, Konflikten & #Rassismus findet ihr weiter auf: Bluesky: Instagram: LinkedIn: Facebook:
0
1
0
@DezimInstitut
DeZIM-Institut
1 month
Am 10.01.24 veröffentlichte @correctiv_org Hintergründe über ein Geheimtreffen von Rechtsextremen, Vertreter*innen aus Politik & Wirtschaft. DeZIM-Kurzstudie zeigte: Die darauffolgende Debatte um „Remigration“ löste bei ca. 60 % der Befragten Angst aus.
Tweet media one
0
0
3
@DezimInstitut
DeZIM-Institut
1 month
📰New paper by @GangarovaT, "#Racism in #German healthcare" is based on a study that applies Community-Based Participatory Research (#CBPR) and aims to explore healthcare users’ experiences of racism within German #healthcare. @FrontiersIn ⬇️
0
1
4
@DezimInstitut
DeZIM-Institut
1 month
📣New article by Susanne Veit, Head of DeZIM.lab, examines experiences of hostile behaviour in creative higher education and links to #mentalhealth outcomes in marginalized and more privileged groups. @PLOSONE
0
0
0
@DezimInstitut
DeZIM-Institut
1 month
📣 Neue Studie vom DeZIM, @ImmigrationLab & @iab_news zeigt: #Integrationskurse bringen Geflüchtete schneller in Jobs. Weniger intensive Angebote hatten keine vergleichbare Wirkung. Darum warnen die Forscher vor Etat-Kürzungen für Integrationskurse. 🔗
Tweet media one
Tweet media two
0
3
7
@DezimInstitut
DeZIM-Institut
2 months
„Wir haben ein migrationsfeindliches politisches Klima. Deutschland ist ein Einwanderungsland & wird es bleiben. Wir brauchen alle Qualifikationsstufen an Arbeitskräften und vor allem die, die schon da sind.“ - Marcus Engler @RefugeePolitics im @dlfkultur
0
2
3
@DezimInstitut
DeZIM-Institut
2 months
🎙️Was bedeuten die wichtigsten Ereignisse 2024 für die Integrations- und #Migrationspolitik in DE & für die Wissenschaft? Ein #Jahresrückblick im MeltingPod (Podcast) mit @nareksisiX (Dr. Cihan Sinanoğlu). ⬇️
0
0
1
@DezimInstitut
DeZIM-Institut
2 months
🎧„Mein German Dream der #postmigrantischen Gesellschaft: #Migration als Potenzial erkennen und nicht immer in diesem defizitären Narrativ verhaftet bleiben, das Migration abwertet“, erzählt Dr. @BostanciSeyran im Podcast „German Dream“ des @dlfkultur. ⬇️
0
1
1
@DezimInstitut
DeZIM-Institut
2 months
0
0
0
@DezimInstitut
DeZIM-Institut
2 months
📣 Die Publikation „Ohne #Demokratie ist alles nichts“ @FESonline analysiert Teilnehmende, Motive und Effekte der #Proteste gegen Rechtsextremismus im Juni 2024 in Deutschland, u.a. von @NWienkoop, Elias Steinhilper 🔗
0
0
1
@DezimInstitut
DeZIM-Institut
2 months
📣New article "Motherhood on the move: forced #migrant women from #Ukraine" by @jonna_rock & @z_yanasmayan traces the co-constitutive relationship of #displacement and #motherhood through the angle of temporality. @JRefugeeStudies 🔗
0
0
1
@DezimInstitut
DeZIM-Institut
2 months
„Das Assad-Regime war eine Diktatur, in der Frauen in Foltergefängnissen saßen. Unter einem dschihadistischen Regime gehört die Kolonisierung der Frauenkörper gehört zu den ersten Projekten“, sagt @rosaburc im @ndaktuell- Interview. ➡️
0
0
2
@DezimInstitut
DeZIM-Institut
2 months
🎧 #Fakten vs. Meinung Vor 15 Jahren erschien Thilo #Sarrazins Buch „Deutschland schafft sich ab“. DeZIM-Direktorin @NaikaForoutan erinnert im Podcast „Studio 9“ (@dlfkultur) an dessen Sprengkraft – & an die Bedeutung von #Empirie im #Diskurs. Podcast ➡️
0
1
1
@DezimInstitut
DeZIM-Institut
2 months
Magdalena Nowicka & Niklas Harder kritisieren die Diskussion um geflüchtete Syrer*innen in DE: Die aktuellen Debatten schaffen ein Klima der Unsicherheit, das die erfolgreiche #Integration gefährdet – zum Schaden aller Beteiligten. Das ganze Statement 🔗
Tweet media one
0
1
1
@DezimInstitut
DeZIM-Institut
2 months
Der Leiter des Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitors @nareksisiX spricht im @ndaktuell-Podcast über #Rassismusforschung, die aktuellen politischen Herausforderungen und #Rassismus als Herrschafts- und Machtverhältnisse.
@ndaktuell
nd.Aktuell
2 months
Im Podcast Klassentreffen spricht @nareksisiX über Entwicklungen in der Rassismusforschung und darüber, was der gesellschaftliche Rechtsruck für die Forschung – und die Existenz von Projekten wie dem Rassismusmonitor – bedeutet.
Tweet media one
0
1
13
@DezimInstitut
DeZIM-Institut
2 months
@AhmadMansour__ Der Bericht liefert differenzierte Informationen zu Integration. Entgegen Ihrer Behauptung zeigen die Daten nuancierte Einblicke über Erfolge und Herausforderungen in Feldern wie Arbeit, Wohnen, Bildung oder Gesundheit. Ausführliche Ergebnisse hier:
2
0
10
@DezimInstitut
DeZIM-Institut
2 months
We‘re #hiring! 🚀 Wir suchen Wissenschaftliche Mitarbeitende und studentische Hilfskräfte für verschiedene Projekte und Abteilungen am DeZIM-Institut. Alle Ausschreibungen auf einen Blick ➡️ #job #bewerbung
Tweet media one
0
2
3
@DezimInstitut
DeZIM-Institut
2 months
Der Bericht wurde im Auftrag der @IntegrationBund vom Deutschen Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung DeZIM e.V. erstellt.
0
0
1